
Defintion Exorzismus: Exorzismus ist das „Herausbeschwören“, gemeint ist damit die rituelle Vertreibung von Geistern aus Personen, Lebewesen oder Gegenständen.
Nicht nur Menschen können besessen sein, sondern auch Gegenstände. Das zeigt das Beispiel Besessenheit die Legende vom „gequälten Mann“.
Die Legende vom gequälten Mann
Der „gequälten Mann“ ist ein Ölgemälde.Der Legende nach wurde „Der gequälte Mann“ von einem unbekannten Künstler geschaffen, der die Farbe mit seinem eigenen Blut vermischte. Nach Fertigstellung des Bildes beging der Künstler Selbstmord. Der derzeitige Besitzer ist ein Mann in England, welcher das Bild von seiner Großmutter erbte. Diese hatte ihn davor gewarnt, dass das Gemälde verflucht sei. Nachdem er es zuvor im Keller seines Hauses gelagert hatte, hängte er es Jahre später in einem der Schlafzimmer des Hauses auf.
Daraufhin ereigneten sich seltsame Dinge, die Gestalt eines Mannes wurde des Öfteren gesehen, und die Familie hörte merkwürdige Geräusche wie Flüstern oder Schreien. Eines nachts wachte der Ehemann auf, als eine dunkle, gesichtslose Figur in seinem Schlafzimmer stand. In einer anderen Nacht sah seine Frau plötzlich einen Fremden neben sich im Bett liegen. Der Sohn wurde die Treppe hinuntergestoßen.
Bis zum heutigen Tag weigert sich der Besitzer, das Bild zu zerstören und verwahrt es im Keller, um weiteren Schaden an seiner Familie zu vermeiden.
Auf Satanshimmel findest du ca. 150 weitere Artikel über den Teufel, Geister und Dämonen, Anleitung zu deren Beschwörung, sowie viele Auszüge aus alten Magiebüchern!
Lies hier weiter über die Merkmale von Besessenheit!