Du betrachtest gerade 6 Meditationen für Hexen
Als Zeitrahmen für die Meditation empfehlen manche Hexen zweimal täglich 20 Minuten, als Anfänger kannst du mit nur einmal täglich 5 Minuten beginnen.

6 Meditationen für Hexen

Regelmäßig zu meditieren wird dir dabei helfen, eine Fähigkeit zur klaren Visualisierung und Konzentration zu entwickeln, was für Rituale und Zauber aller Art von großer Bedeutung ist. Außerdem wird deine Intuition geschärft. In diesem Artikel findest 6 Meditationen für Hexen.

1. Meditation mit Kerzen

Du betrachtest gerade Kerzenfarben: Bedeutung in der Magie
Weißt du, was die verschiedene Kerzenfarben bedeuten? Jede Kerzenfarbe hat in der Magie eine andere Bedeutung. Entdecke die richtige Farbe für dein Vorhaben.

Für die folgende Meditation brauchst du fünf Kerzen in verschiedenen Farben: grün, gelb, rot, blau und weiß. Die Kerzen repräsentieren die vier Elemente Erde, Luft, Feuer und Wasser. Bei der Elementarmeditation geht es darum, sich mit den vier Elementen zu verbinden und Energie aus ihnen zu schöpfen.

Ziehe auf dem Boden den magischen Kreis und platziere die grüne Kerze im Norden, sie symbolisiert das Element Erde. Platziere die gelbe Kerze im Osten, um das Element Luft darzustellen. Platziere die rote Kerze im Süden, um die Sonne und das Feuer zu ehren. Platziere die blaue Kerze im Westen, für das Element Wasser. Zum Schluss platziere die weiße Kerze in der Mitte des Kreises, wo du selbst sitzt.

Zünde die Kerzen an und setze dich so hin, wie es sich angenehm anfühlt, achte darauf, dass die Wirbelsäule gerade ist. Es gibt keine konkrete Sitzrichtung bei der Meditation, einige Hexen empfehlen aber, nach Osten zu blicken. Für Anfänger ist es oft besser, mit geschlossenen Augen zu meditieren, um visuelle Ablenkungen zu vermeiden. Achte darauf, wie sich dein Körper anfühlt. Konzentriere dich auf alle auftretenden Empfindungen und untersuche diese.

Atme nun langsam und tief. Atme sehr lange und tief durch die Nase ein. Halte beim Einatmen jeweils 4 Sekunden lang den Atem an und atme dann 4 Sekunden lang langsam aus. Versuche, aus dem Zwerchfell zu atmen. Dadurch nimmst du mehr Sauerstoff auf und verlangsamst deine Atmung, was dir hilft, dich zu entspannen. Setze diese Atmung fort, bis du dich sehr ruhig und friedlich fühlst. Dies dauert normalerweise 3–5 Minuten. Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst. Du kannst dir zum Beispiel vorstellen, dass beim Ausatmen die überschüssige Energie aus den Füßen in die Erde abfließt.

2. Meditation mit Ton

Die magische Glocke ist ein Werkzeug zur Geisterbeschwörung.
Die magische Glocke ist ein Werkzeug zur Geisterbeschwörung.

Eine weitere Meditationstechnik besteht darin, sich wiederholende Klänge oder Gesänge wie Mantras oder heilige Worte zu verwenden, um den Geist zu fokussieren und sich höheren Bewusstseinsbereichen zu öffnen. Darüber hinaus kann man durch die Einbeziehung von Kristallen oder Kräutern, die für ihre magischen Eigenschaften bekannt sind, die Energie noch verstärken.

Um zum Beispiel Ton in deine Meditation mit einzubeziehen, sitze einfach ruhig da und läute eine kleine Glocke. Konzentriere dich auf den sanften Klang und atme dabei tief durch. Läute die Glocke so lange, bis du dich ganz konzentriert fühlst.

3. Meditation mit einem Mantra

Das Magie-Buch Satanshimmel 2 – Hypnoselehrgang, Parapsychologie, Schwarze Magie, Hexenrituale, Geister- und Dämonenbeschwörung enthält viele echte alte Zaubersprüche.
Das Magie-Buch Satanshimmel 2 – Hypnoselehrgang, Parapsychologie, Schwarze Magie, Hexenrituale, Geister- und Dämonenbeschwörung enthält viele echte alte Zaubersprüche.

Mantra-Meditation ist eine weitere Möglichkeit zu meditieren. Bei der Mantra-Meditation wird ein Mantra (ein Laut, ein Wort oder ein Satz) kontinuierlich wiederholt, bis der Geist zur Ruhe kommt und man in einen tiefen, meditativen Zustand gelangt. Das Mantra kannst du frei wählen, solange es leicht zu merken ist. Überlege, was du von der Meditation erwartest. Du kannst versuchen, das Ziel zu einem Ein-Wort-Mantra zu machen. Wenn du beispielsweise versuchst, dich selbst besser zu verstehen, versuche es mit Mantras wie „Wahrheit“, „Entdeckung“.

Einige gute Mantras für den Anfang sind beispielsweise Worte wie „Frieden“ oder „Ruhe“. Wenn du ein traditionelles Mantra verwenden möchtest, kannst du das Wort „Om“ verwenden. Om repräsentiert das Universelle, Ganze und steht gleichzeitig für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Wiederhole das Wort während den gesamten Meditationssitzung, um konzentriert zu bleiben und gleichzeitig deinen Geist von allen anderen Gedanken zu befreien, die auftauchen könnten.

4. Meditation mit Hilfe eines Gegenstandes

Wahrsagerin mit Kristallkugel bei Lesen der Zukunft oder Vergangenheit
Das Bild zeigt eine Hexe oder Wahrsagerin mit einer Kristallkugel. Sie wirft mit Hilfe der Glaskugel einen Blick in die Zukunft oder Vergangenheit. („Die Kristallkugel“ (J. W. Waterhouse). Man sieht auf dem Tisch ein Magie-Buch und einen Totenschädel.

Wenn du dich für eine Meditation mit offenen Augen entscheidest, kannst du deinen Blick auf einen beliebigen Gegenstand konzentrieren, zum Beispiel die Flamme einer brennenden Kerze oder eine Kristallkugel. So kannst du deinen Geist fokussieren und eine tiefere Bewusstseinsebene erreichen.

Platziere den Gegenstand auf Augenhöhe, so dass er bequem in deinem Blickfeld liegt. Starre auf den Gegenstand, bis dein peripheres Sehen schwächer wird und das Objekt dein Sichtfeld einnimmt. Sobald du ganz auf den Gegenstand konzentriert bist, solltest du ein Gefühl tiefer Gelassenheit wahrnehmen.

Bei dieser Art der Meditation musst du darauf achten, nicht in einen tranceähnlichen Zustand zu geraten. Das Ziel ist es, entspannt und dennoch wachsam zu bleiben.

5. Meditation zur Selbstfindung

Geisterbeschwörung bei Vollmond (Cover des Magie-Buches Satanshimmel - Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum). Die Mondphasen sind in der Magie von größer Bedeutung.
Abbildung: Geisterbeschwörung im Mondschein (Cover des Magie-Buches Satanshimmel – Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum). Die Mondphasen sind in der Magie von größer Bedeutung. In Filmen ist der Vollmond eine Zeit, in der Werwölfe und Hexen durch den Wald streifen. Tatsächlich halten viele Menschen Vollmond für gefährlich. Einige Hexen nutzen den Vollmond jedoch zu ihrem Vorteil und ernten den spirituellen Gewinn seiner erhöhten Energie.

Versuche herauszufinden, was du über dich selbst denkst. Wähle einen Satz oder einige Begriffe zur Selbstdefinition. Sprich zum Beispiel: „Ich bin eine Managerin“ oder „kreative Person“.

Mit Hilfe der Begriffe, die du zur Selbstdefinition wählst, kannst du verstehen, was du wirklich über dich selbst denkst. Diese Begriffe kann du als Orientierungshilfe verwenden, um den richtigen Weg im Leben zu finden. Wenn du dich beispielsweise als kreativen Menschen bezeichnest, ist es vielleicht an der Zeit, nach einer neuen Leidenschaft zu suchen, in die du deine kreative Energie stecken kannst.

6. Meditation zu Vollmond

Spirituelle Bedeutung Vollmond: Wachstum, Wünsche, Fruchtbarkeit und Transformation.
Spirituelle Bedeutung Vollmond: Wachstum, Wünsche, Fruchtbarkeit und Transformation. Der Vollmond ist für Liebeszauber, Schutz und Weissagung geeignet. Auf Satanshimmel findest du einen ausführlichen Artikel über Rituale, die du bei Vollmond durchführen solltest.

Konzentriere dich bei einer Vollmond-Meditation auf das, was du im letzten Mondzyklus getan hast und denke nach, wo du jetzt stehst, und ob du etwas ändern willst. Der Vollmond ist eine gute Möglichkeit, beim Meditieren Selbstbeobachtung zu üben. Schaue nach innen auf deine Erfahrungen und Gefühle und stelle dich Fragen zu deiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, um sie besser zu verstehen. Dies trägt dazu bei, dein Selbstbewusstsein und deine Selbsterkenntnis zu steigern.

Stelle dir zum Beispiel Fragen wie: „Was fühle ich gerade wirklich?“ und „Was lässt mich so fühlen?“ Oder frage dich: „Wo sehe ich mich in 5 Jahren wirklich?“ oder „Führt der Weg, auf dem ich mich gerade befinde, wirklich dorthin, wohin ich möchte?“

Am Anfang kann es schwierig sein, sich zu entspannen, doch mit etwas Übung wirst du Ergebnisse in Form einer vertieften Intuition bemerken.

Fazit

Zum Abschluss einer Meditationssitzung ist es wichtig, dir Zeit zum Nachdenken zu nehmen. Das Aufzeichnen der eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse kann dabei helfen, persönlich zu wachsen. Ein reinigendes Bad kann zum Beispiel dabei helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und dich zurück in den gegenwärtigen Moment zu bringen. Probiere aus, was in der großen Online-Bibliothek von Satanshimmel beschrieben ist. Es kostet nichts, und die Ergebnisse werden dich überraschen! Ausführlichere Infos und alles über Hexen, Okkultismus und alte Magie-Bücher, findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern. Wirf einen Blick hinein!

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de

Schreibe einen Kommentar