Manuskript zum Dämon rufen
Altes Magiebuch: Eine Seite aus dem Manuskript zeigt einen Schutzkreis für den Magier, welcher bei der Anrufung eines Dämon unverzichtbar ist. Außerdem sieht man geheime Formeln und Siegel für die Beschwörung der Geister, handschriftliches Manuskript (18. Jahrhundert).

Bevor du zur Anrufung eines Dämon schreitest, musst du bestimmte Vorbereitungen treffen. Ein solches Ritual ist nicht ungefährlich, daher sind gewisse Schutzvorkehrungen unbedingt notwendig. In diesem Artikel schildern wir den Ablauf einer solchen Anrufung.

Vorbereitungen für das Ritual

Für der Anrufung eines Dämon ist es ratsam, den Platz gut vorzubereiten, an dem du den Dämon beschwören willst. Im Allgemeinen ist ein ruhiger, möglichst abgelegener Ort mit wenig Ablenkungen geeignet.

Traditionell verwendet man einen von Kerzen beleuchteten Kreis für die Anrufung in einem dunklen Raum, da er dem Dämon eine neutrale Umgebung zum Eintreten bietet. Du musst den Bereich, in dem der Dämon erscheinen soll, auf irgendeine Weise markieren, um die Beschwörung zu fokussieren. Sonst kann es passieren, dass der Dämon an einem unerwarteten Orten erscheint oder gleich mehrere Dämon gleichzeitig erscheinen.

Für die Anrufung kannst du ein Opfer vorbereiten, um den Dämon zu besänftigen und in gute Laune zu versetzen. Damit kannst du die Wirkung der Beschwörung zusätzlich verstärken.

Die Beschwörung des Dämons

Wenn du mit allen Vorbereitungen fertig bist, kann die eigentliche Beschwörung beginnen. Du musst das passende Siegel des Dämons für das Ritual bereithalten und Worte sprechen, die den Dämon zur Erscheinung zwingen. Oft reicht es aus, den Namen eines Dämons auszusprechen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen, besonders wenn es sich um einen Dämon handelt, der es gewohnt ist, beschworen zu werden.
Das genaue Vorgehen ist immer abhängig vom betrefenden Dämon. Der Magier oder die Hexe kann das Erscheinen des Dämons befehlen, ihn dazu auffordern oder ihn umschmeicheln und darum bitten, dass er erscheint.

Mehrere Wiederholungen der Anrufung und der Beschwörungsformeln sind gut. Es ist auch gut, eine Atmosphäre zu schaffen, die dem Herkunftsort des Dämons nahe kommt. Falls es sich bei dem Dämon um einen der Planetengeister handelt, lies auf Satanshimmel den Artikel über die passenden Orte dieser Wesenheiten.

Die Erscheinung des Dämons

Magier
Dämonen sind zu allen Zeiten beschworen und angerufen worden. Zu einem solchen Ritual braucht man die genaue Kenntnis der okkulten Symbole und Zeichen des betreffenden Dämons.

Im Wesentlichen musst du als Beschwörer dem Dämon den Übergang so einfach wie möglich machen. Je bereitwilliger zu kommen der Dämon ist, desto einfacher ist es, ihn zu beschwören. Darüber hinaus kann ein gut durchgeführtes Ritual die Grenzen zwischen den Ebenen schwächen und es einfacher machen, später ähnliche Dämonen zu beschwören und mit ihnen umzugehen.
Der Dämon wird schließlich am festgelegten Ort erscheinen und bereit sein, mit dir zu verhandeln. Die meisten Dämonen können sich nicht allzu lange in der physischen Welt aufhalten. Das anfängliche Opfer kann seinen Aufenthalt verlängern.

Die Verhandlung mit dem Dämon

Die eigentliche Verhandlung ist der gefährlichste Teil der Beschwörung. Der Verhandlungsprozess muss schnell und effektiv sein, es sei denn, du hast reichlich Opfer zur Hand, um den Dämon zu besänftigen.
Du solltest um einfache Dinge bitten und im Gegenzug klare Angebote machen. Wenn die Angelegenheit, für die du den Dämon brauchst, komplex oder langwierig ist, dann ist es besser, den Dämon zu binden. Andererseits kann aber eine erste Verhandlung dir das Interesse des Dämons für eine spätere, ausführlichere Verhandlung sichern. Auf Satanshimmel findest du viele Artikel über einen Pakt mit dem Teufel.

Das Ritual

alte Siegel zur Anrufung von Dämonen
Für eine Anrufung brauchst du das Siegel des Dämons. Siegel sind alte Zeichen, die mit den Dämonen in Verbindung stehen. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten eine Menge dieser geheimen Symbole.

In einem alten Magiebuch findet sich zur Anrufung eines Dämon folgende Anleitung:

Zu dem folgenden Ritual musst du nachts bei abnehmendem Mond einen Zweig Anis mit Früchten abschneiden, außerdem einen Thymian- und einen Lorbeerzweig, die dicht voller Blätter sind.
Lege diese genau um Mitternacht auf eine Tischplatte zwischen zwei Kerzen aus reinem Bienenwachs.
Darunter verbrenne die ganze Nacht über Weihrauch und Anisblätter.
Bei Sonnenaufgang lege die Zweiglein in eine flache Schale aus Metall, besprenge sie mit Alkohol und zünde sie an.
An dieser Stelle rufe einen Dämon oder mehrere Geister an. Sie werden dir in der Flamme erscheinen.

Shaitans Schwarzmagische Rituale

Worte zum Schluss:

Natürlich ist hier nicht genügend Platz für die vollständige Anleitung, das oben beschriebene Ritual für die Anrufung eines Dämon ist ein kurzer Auszug aus dem Magie-Buch „Shaitans Schwarzmagische Rituale“. Werden solche Rituale nicht richtig durchgeführt, kann das katastrophale Folgen haben. Viele der auf Satanshimmel beschriebenen Rituale gehören außerdem zur schwarze Magie. Bei schwarzer Magie müssen spezielle Schutzvorkehrungen getroffen werden. Du musst dich genau mit dem Thema Okkultismus befassen, bevor du damit unerfahren Experimente betreibst!

Ausführliche Erklärungen findest du in allen Bänden der Satanshimmel-Magie-Bücher, zu denen auch das Buch „Shaitans Schwarzmagische Rituale“ gehört. Wirf einen Blick hinein!

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel Magie Bücher gibt es bei Gruftiladen.de !