Lateinische Flüche in Geheimschrift.
Besonders bei Flüchen und Verwünschungen sind Codes und Geheimschrift beliebt. Das liegt daran, dass durch die Verwendung von Geheimschrift ein Gegenzauber bestmöglich verhindert wird. Geheime Symbole, 12. Jahrhundert. Die dunkel und verwirrend anmutenden Zeichen und Symbole dienten nicht nur dem Ideenschutz. Sie sind auch mit den Formeln und Symbolen der Wissenschaft zu vergleichen. Natürlich sollte durch die Verschleierung auch vermieden werden, dass Unwürdige in den Besitz der Geheimnisse gelangen konnten.

Die Verwendung von Latein in der Magie ist allgegenwärtig – von fiktiven Zaubersprüchen bei Harry Potter über historische Texte bis hin zu religiösen Exorzismen oder schwarzmagischen Flüchen. Die meisten Zaubersprüche werden in der Muttersprache der Hexe gesprochen, manche erfordern jedoch die Verwendung anderer Sprachen, wie z. B. Latein. Zaubersprüche bestehen aus zwei unterschiedliche Stufen, die erste konzentriert sich darauf, Energie zu sammeln, die zweite darauf, diese Energie mit konzentrierter Absicht in eine bestimmte Richtung freizusetzen.
Es gibt einerseits lateinische Flüche für schwarze Magie, andererseits Zaubersprüche auf lateinisch für weiße Magie, zur Heilung, für die Landwirtschaft, für die Schönheit, Wetterzauber, Liebeszauber.

Die Geschichte von Latein in Magie und Hexerei

altes Magie-Buch über Nekromantie lateinisch Totenbeschwörung
Altes Magie-Buch, ca. 1775, beschreibt neben Methoden zum Beschwören von Dämonen vor allem Nekromantie (Kunst, die Toten zu beschwören) und wie man mit Hilfe von magischen Spiegeln mit Abwesenden Lebenden oder den Toten kommunizieren kann oder begehrte Objekte erhalten kann. Unten rechts sieht man ein magisches Siegel, was zur Beschwörung verwendet wird…mehr über die geheimen Siegel aus den alten Magie-Büchern findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern.

Eine der frühesten Formen der Magie war die Alchemie. Sie wurde damals als Wissenschaft betrachtet, aber Teile überschreiten eindeutig die Grenze zum Themengebiet der Magie. Die Alchemie geht auf das alte China und Indien zurück. Ihr Name jedoch stammt aus dem Europa des 12. Jahrhunderts, wo Latein gesprochen wurde und Texte in dieser Sprache geschrieben wurden.
Im 14. Jahrhundert entstand ein sehr dunkles Gebiet der Magie: Die Nekromantie (Totenbeschwörung). Ein Großteil der Schriften über Nekromantie waren auf Latein. Menschen, die Leute, die Nekromantie praktizieren wollten, mussten in der Lage sein, die Bücher darüber zu lesen.
Auch in den nachfolgenden Zeit wurden viele Manuskripte über Magie und Hexerei auf lateinisch verfasst.
Die mittelalterliche Medizin enthält viele Elemente der Magie und ist in Latein verfasst.
Das Mittelalter gilt als Blütezeit der Magie, aber die Spuren von Hexerei und Voodoo reichen bis in die Antike zurück. Sogar heutzutage entdeckt man noch magische Amulette oder auf Fluchtafeln geschriebene Zaubersprüche aus dem antiken Griechenland.
Im Laufe der vielen Jahrhunderte, in denen Latein die offizielle Sprache des Katholizismus war, kämpfte die Religion gegen dämonische Besessenheit, den Teufel und andere dunkle Mächte. Die Exorzismen, die dabei rezitiert werden, sind ebenfalls auf Latein.

Verfluchungen und Beschwörungsformeln

Zaubersprüche sind eine Reihe von Wörtern in Latein, Altnordisch oder zum Beispiel Spanisch, die, wenn sie ausgesprochen werden, Veränderungen der Realität hervorrufen. Mit Hilfe von lateinischen Flüchen kannst du bestimmte schwarzmagische Absichten manifestieren.

Beschwörungsformeln kannst du dir als magische Gespräche mit nur einem Sprecher vorstellen. Der Magier spricht und der Adressat, der Gesprächspartner, kann eine Pflanze, ein Tier oder ein Geist sein. Der Adressat handelt letztendlich in der gewünschten Weise, somit wird die gewünschte Wirkung erzielt. Damit dies jedoch eintritt, müssen Reihe von verschiedenen Bedingungen erfüllt sein. Es gibt bestimmte Vorbereitungen sowie Schutz- und Reinigungsrituale, die du als Magier oder Hexe strikt einhalten musst. Du brauchst die richtige Zauberformel für den passenden Zweck. Das Ritual muss für in der dafür vorgeschriebenen Zeit und ohne Fehler oder Auslassungen durchgeführt werden.

Wirkung von Flüchen

Ein Zauber ist ein Ritual, was eine magische Wirkung hervorruft, es muss allerdings, um wirksam zu sein, von einer Person durchgeführt werden, die sich damit gut auskennt. Aus diesem Grund funktionieren von Unwissenden schlecht durchgeführte Flüche nicht und fallen im ungünstigsten Fall sogar aus den Aussender des Fluches zurück.

Es gibt die falsche Annahme, dass ein von einer Hexe gewirkter Fluch nicht von einer anderen Hexe rückgängig gemacht werden kann. Einige Menschen vertreten die Ansicht, dass nur die Hexe, welche den Zauber ausgeführt hat, diesen auch wieder rückgängig machen kann, aber das ist vollkommen falsch. Falls du selbst das Opfer eines schwarzmagischen Angriffs wurdest, findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern auch Informationen, wie du einen solchen Zauber rückgängig machen kannst.

Der Dämon Andras wird oft für Flüche und schwarze Magie verwendet.
Der Dämon Andras und sein Siegel für die Beschwörung (oben rechts). Er erscheint dem Magier als geflügelte Gestalt, auf einem schwarzen Wolf reitend und mit einem Schwert in der Hand. Dieser Dämon wird oft für schwarze Magie und Flüche verwendet. Er ist dafür bekannt, Zwietracht zwischen Menschen zu säen. Hexen und Hexer benutzen früher Andras-Zauber, um Ärger zu verursachen. Könige verwendeten ihn, um gegnerische Soldaten auf dem Schlachtfeld zu beseitigen. In der schwarzen Magie wird dieser Dämon auch dazu gebraucht, um Beziehungen zu zerstören. Er kann dafür sorgen, dass Menschen ihre Familie, ihren Job und alles, was sie lieben, verlieren…mehr über die geheimen Siegel aus den alten Magie-Büchern findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern. Wirf einen Blick hinein!

Fluchtafeln

Eine Fluchtafel (Defixion) war im Römischen Reich vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr ein beliebtes Mittel für Voodoozauber. Einen Anleitung zur Herstellung einer solchen Fluchtafel befindet sich in einem anderen Artikel auf Satanshimmel.

Hier drei Beispiele für lateinische Flüche:

„Werde alt wie fauliger Eiter…“:
Vetus quomodo sanies signeficatur (Name) deficta.

„Verliere den Verstand und deine Augen…“:
Docimedis perdidit manicilia dua qui illas involavit ut mentes suas perdat et oculos suos in fano ubi destinat.

„Würmer, Krebs und Maden sollen dich fressen…“:
Humanum quis sustulit Verionis palliolum sive res illius, qui illius minus fecit, ut illius mentes, memorias deiectas sive mulierem sive eas, cuius Verionis res minus fecit, ut illius manus, caput, pedes vermes, cancer, vermitudo interet, membra medullas illius interet.

Bildzauber der schwarzen Magie mit lateinischem Fluch

Schwarze Magie schöpft ihre Kraft aus den negativen Emotionen wie Wut und Angst, und je mehr negative Emotionen der Verwender dieser schwarzen Künste hat, desto stärker und mächtiger wird die Wirkung sein.

Hier folgt ein so genannter Bildzauber der schwarzen Magie. Bei den Zaubersprüchen, die du für das Ritual brauchst, handelt es sich um lateinische Flüche.

Zu dem folgenden Ritual nimm etwas Wachs und mache daraus ein Bild der Person, der du schaden willst, so gut du kannst, in böser giftiger Imagination wider den Menschen und in dessen Namen, dem du schaden willst. Anschließend stecke etwas Persönliches dieses Menschen daran (vorzugsweise Haare).

Bevor du dich an das Weitere machst, musst du dich in besonders wütender Stimmung befinden. Konzentriere dich nun auf dieses Gefühl und richte deine Wut auf das Abbild.
Dann fertige einen Spieß aus Eichenholz, stich ihn mit voller Wut durch das Abbild und wende es über dem Feuer herum wie einen Braten.
Dazu sprich einige Male leise oder im Geiste die Formel „Misere mei, Deus“ rückwärts. Durch das Rückwärtssprechen wird die Formel zum lateinischen Fluch.
Solange dieses über dem Feuer ist, hat der Mensch, für den es gemacht ist, große Angst, und wenn man es zu lange macht, muss dieser bald sterben.

Fazit

Das oben beschriebe Ritual für ist ein Auszug aus dem Magie-Buch „Shaitans Schwarzmagische Rituale“. Natürlich ist hier nicht genügend Platz für ein vollständigen Lehrgang, daher ist es nur eine Kurzfassung des Ablaufs des Rituals. Werden Rituale nicht ordnungsgemäß durchgeführt, kann das unerfreuliche Folgen haben. Man darf keinesfalls die notwenigen Schutzmaßnahmen vergessen und muss sich zuvor genau mit dem Thema Magie befassen, bevor man damit unerfahren Experimente betreibt! Ausführliche Erklärungen findet man in allen Bänden der Satanshimmel-Magie-Bücher, zu denen auch das Buch „Shaitans Schwarzmagische Rituale“ gehört. Diese Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de !

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel-Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de !