
Hypnose ist mehr als nur ein Zustand tiefer Entspannung – sie ist ein mächtiges Werkzeug in der okkulten Praxis. Ob in der Hexerei, zur Geisterbeschwörung oder für spirituelle Rituale: Hypnose öffnet das Tor zum Unterbewusstsein und zur jenseitigen Welt. In diesem Artikel erfährst du, wie Hypnose in der Esoterik und Magie eingesetzt wird, welche Techniken existieren und welche spirituellen Erfahrungen dadurch möglich sind. Entdecke die verborgene Kraft der spirituellen Hypnose.
Ist Hypnose eine Form von Magie?
Hypnose an sich ist keine klassische Magie, wird aber in magischen Praktiken oft als Werkzeug verwendet – z. B. in Ritualhypnose, Trancearbeit oder bei der Astralreise. Durch hypnotische Techniken können magische Rituale intensiviert und der Zugang zur spirituellen Welt erleichtert werden.
Wie funktioniert Hypnose in der Hexerei?
In der modernen Hexenkunst dient Hypnose häufig zur Selbstprogrammierung, zur Manifestation von Wünschen oder zur Vorbereitung auf Rituale. Einige Hexen nutzen Hypnose, um Visionen zu empfangen oder mit spirituellen Führern zu kommunizieren.
Kann man durch Hypnose Geister beschwören?
Ja, in manchen okkulten Traditionen wird Hypnose eingesetzt, um das Bewusstsein zu erweitern und eine Verbindung zur Geisterwelt herzustellen. Dabei dient der hypnotische Zustand als Brücke zwischen den Dimensionen. Diese Praxis erfordert jedoch Erfahrung und Schutzmechanismen.
Welche Rolle spielt Hypnose in Ritualmagie?
In der Ritualmagie wird Hypnose verwendet, um sich in einen tiefen Trancezustand zu versetzen. Dies öffnet das Tor zum Unterbewusstsein, zur Astralwelt oder zu dämonischen Energien. Viele Magier nutzen Hypnose zur Vorbereitung auf komplexe Rituale oder zur Verstärkung magischer Intentionen.
Was ist Hypnose? Was bedeutet der Begriff „Suggestion“?
Unter Hypnose versteht man eine Bewusstseinsveränderung infolge fremder oder eigener Suggestion. Suggestion bedeutet so etwas wie „Einflüsterung“. Darunter versteht man eine Überredung, jemanden zu einer Tat entgegen seinem eigenen Vorsatz zu verleiten.
Kann jeder Hypnose lernen?

Jeder kann lernen, wie man hypnotisiert. Es ist eine erworbene Fähigkeit, die man lernen kann, genauso wie Gitarre spielen. Die Kunst der Hypnose ist jedoch nicht nur ein einfacher Trick. Hierbei handelt es sich um eine Technik, die man nicht innerhalb von 24 Stunden lernen kann. Der Weg zu den Grundkenntnissen der Hypnose erfordert viel Zeit und genaues Studium. Das gilt natürlich für die meisten Dinge, die sich am Ende lohnen. Zu wissen, WIE etwas vor sich geht, ist nicht das gleiche wie die Fähigkeiten zu besitzen, dieses Wissen auch richtig anzuwenden.
Wie entsteht Hypnose?
Hypnose ist eine Verengung des Bewusstseins. Alle Aufmerksamkeit der zu hypnotisierenden Person wird auf eine Sache gelenkt, einfach nur durch den Blick des Hypnotiseurs, oder zum Bespiel mit Hilfe eines Pendels, eines glitzernden Gegenstandes. Das Objekt, z.B. der glitzernde Gegenstand zieht alle Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Sehr gut geeignet hierfür ist ein Kristall. Auch akustische Reize, z.B. das Ticken einer Uhr, sind geeignet. So wird der Betrachter „magisch angezogen“. Durch die unwillkürliche Sammlung (Konzentration) des Betrachters entfällt dessen kritische, objektive Betrachtung. Während sich die zu hypnotisierende Person unwillkürlich konzentriert, konzentriert sich der Hypnotiseur willkürlich.
Muss man an Hypnose glauben?

Die Existenz von Hypnose ist absolut gesichert. Sie wird nicht zu den paranormalen Phänomenen gezählt. Was kann durch Hypnose bewirkt werden?
- Automatisches Schreiben: die Hand des Hypnotisierten schreibt ohne Kontrolle durch den bewussten Willen Dinge nieder. Für die Untersuchung von Poltergeistphänomenen wird mitunter Hypnose eingesetzt.
- Körperliche Reaktionen: z.B. Brandblasen.
- Anästhesie: Operationen ohne Narkose sind möglich.
- Amnesie: Selbst die Tatsache, dass eine Person hypnotisiert wurde, kann auf Befehl des Hypnotiseurs aus deren Gedächtnis gelöscht werden.
- Posthypnotische Befehle: Erst nach der Hypnose werden Anordnungen des Hypnotiseurs ausgeführt. Der Hypnotiseur kann z.B. Stunden nach der Hypnose beiläufig ein Stichwort fallen lassen, woraufhin die zuvor hypnotisierte Person die gewünschte Handlung ausführt.
Was ist Fernhypnose?
Bei der Fernhypnose erfolgt die Einleitung des hypnotischen Zustandes und die Durchführung weiterer Suggestionen nicht direkt durch den Hypnotiseur, sondern auf dem Weg der Telepathie. Die Existenz dieses Phänomens gilt als experimentell gut abgesichert.
Lassen sich mittels Hypnose Informationen über ein früheres Leben zutage fördern?
Age-Regression (Altersrückversetzung) kann Informationen über frühere Inkarnationen (Leben) zutage fördern, welche sich historisch belegen lassen. Lässt sich beweisen, dass die hypnotisierte Person die Informationen nur auf paranormalem Wege erhalten haben kann, ist das ein Hinweis auf das Vorliegen von Reinkarnation (Wiedergeburt). Auf Satanshimmel findest du einen Artikel über 12 Anzeichen, dass du schon einmal gelebt hast.
Kann anstatt einer einzelnen Person auch eine Menschenmenge hypnotisiert werden?
Es kann sogar leichter sein, einen ganzen Hörsaal zu hypnotisieren, als eine einzelne Person, die reichlich Zeit hat, sich darüber Gedanken zu machen, was mit ihr geschieht.
Kann man eine Person hypnotisieren, ohne dass diese davon etwas merkt?
Ja. Gelingt es einer außenstehenden Person, den seelischen Zustand eines anderen zu beeinflussen, so dass eine Verengung seines Bewusstseins auftritt, erfolgt eine aufgezwungene Suggestion. Ein Beispiel des täglichen Lebens ist zum Beispiel Werbung, die Käufer mit Hilfe seines Unterbewusstseins dazu bringt, einen Kauf zu tätigen, der eigentlich nicht vorgesehen war. Die große Bedeutung durch derartige „Einflüsterungen“ erreichte Unfreiheit sieht man auch daran, dass vor Gericht keine „Suggestiv-Fragen“ zulässig sind. Im Falle einer Suggestion ist die freie Entscheidung des Willens zwar beeinflusst, bei einer Hypnose wird die gegenwärtige objektive Willensentscheidung jedoch ausgelöscht, inwieweit, hängt unter anderem von der Tiefe der Hypnose ab.
Kann man einer Person unter Hypnose zu Handlungen bringen, die nicht ihrem Willen entsprechen?
Hypnose löscht eine gegenwärtige objektive Willensentscheidungen aus. Eine Willenstendenz kann sich jedoch behaupten, wen diese lange genug und tief in der Innenwelt verankert hat.
Sind schon Verbrechen begangen worden, indem einer hypnotisierten Person Befehle erteilt wurden, die diese nach der Hypnose ausführte?
Durch die spätere Erfüllung eines über die Hypnose herausreichenden Befehls, sind bereits Verbrechen begangen worden. Dies ist möglich, insoweit die Grenze der Beeinflussbarkeit einer Person das zulässt. Mehr zum Thema Hypnose gibt es im Buch Satanshimmel Teil 2 – Hypnoselehrgang.
Welche alten Kulturen nutzten hypnoseähnliche Zustände?
Schamanen, Druiden, ägyptische Priester, vedische Seher und mittelalterliche Okkultisten nutzten Trance und Hypnose, um mit Geistern, Göttern oder Dämonen zu kommunizieren. Auch bei Orakelzeremonien, Prophezeiungen und Heilritualen spielte Trance eine zentrale Rolle.
Fazit: Hypnose als Schlüssel zur spirituellen Macht
Hypnose ist weit mehr als nur ein psychologisches Werkzeug – sie ist ein machtvolles Tor zu den verborgenen Ebenen des Seins. Ob zur Selbstheilung, zur Verbindung mit der Geisterwelt oder zur Verstärkung magischer Rituale: Hypnose eröffnet dir tiefere Einblicke in dein Unterbewusstsein und in das Unsichtbare hinter dem Schleier der Realität.
