Du betrachtest gerade 30 weibliche Dämonen Namen
Die weilblichen Dämonennnamen sind vom Christentum, Heidentum und Bösewichten in Literatur und Mythologie inspiriert.

30 weibliche Dämonen Namen

Viele Namen von weiblichen Dämonen, bösen Geistern oder bösartigen Monstern stammen aus Folklore, Legenden und Mythologie. Weibliche Dämonen werden oft als verführerisch und listig dargestellt. Sie nutzen ihren Charme, um bösartige Dinge zu tun.
Diese monsterhaften Frauen werden oft als räuberische Kreaturen dargestellt, die Männer verführen oder gar kleine Kinder entführen, um sie zu töten, zu essen oder auf andere Weise zu verletzen. In diesem Artikel haben wir die bekanntesten weiblichen Dämonennamen zusammengestellt.

Abyzou

In der Mythologie und Folklore des Nahen Ostens und Europas ist Abyzou der Name einer Dämonin. Abyzou wurde für Fehlgeburten und Kindersterblichkeit verantwortlich gemacht und soll von Neid motiviert gewesen sein, da sie selbst unfruchtbar war.

Abaddon

Abbadon hat auf Griechisch den Namen Apollyon. Apollyon im Kampf mit einem Christen aus The Pilgrim’s Progress von John Bunyan.
Abbadon hat auf Griechisch den Namen Apollyon. Apollyon im Kampf mit einem Christen aus The Pilgrim’s Progress von John Bunyan. Unten rechts siehst du das Siegel des Dämons, dass du für seine Beschwörung brauchst. Siegel sind geheime Zeichen, man findet sie in alten Magie-Büchern. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele dieser alten Zeichen.

In Offenbarung 9:11 wird Abaddon als „Zerstörer“, der Engel des Abgrunds und als König einer Heuschreckenplage beschrieben. Abaddon ist auch der Name einer bösen Dämonin, die auch als Zerstörerin von Hoffnung und Optimismus bezeichnet wird. Sie führt die Menschen in Verzweiflung und Angst.

Agrat bat Mahlat

Agrat wird oft als eine Figur von faszinierender Schönheit dargestellt. Man stellt sie sich mit wallendem, feurigem Haar vor. In der soharistischen Kabbala ist sie eine Königin der Dämonen und einer der vier Dschinn der heiligen Prostitution, die sich mit Samael paart.

Ajatar

Das Bucb „Satanshimmel- Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum“ aus dem Jahr 1517 enthält viele Dämonennamen. Das Buch dient auch heutzutage noch den Menschen als Vorlage zur Beschwörung des von Dämonen.
Das Bucb „Satanshimmel- Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum“ aus dem Jahr 1517 enthält viele Dämonennamen. Das Buch dient auch heutzutage noch den Menschen als Vorlage zur Beschwörung des von Dämonen. Alle Bände der Satanshimmel-Bücher findest du bei Gruftiladen.de.

In der finnischen Folklore istAjatar (auch Ajattara, Aiätär oder Aijotar) ein böser weiblicher Geist. Ältere Quellen beschreiben sie als wilde Frau mit Haaren, die lang genug sind, um ihre Brüste zu bedecken. Moderne Quellen beschreiben sie häufig als einen Drachen oder sogar als halb Mensch, halb Schlange.

Alekto

Alekto ist der Name einer Gottheit in der griechischen und römischen Mythologie. Sie und ihre beiden Schwestern Megaira und Tisiphone bilden als Trio die Erinnyen. Sie werden sie auch als Eumeniden bezeichnet.

Ammit

Ammit (auch Ammut) ist bekannt als altägyptische Jenseitsgöttin. Sie wird auch „Fresserin“ genannt, da ihre Aufgabe das Fressen der Herzen der sündigen Leute beim Totengericht ist. Außerdem war sie eine Beschützerin des Pharaos.

Asmodea

Dem Dämon Asmodeus wird die Todsünde Wollust zugeordnet.
Der Dämon Asmodeus und sein Siegel für die Beschwörung. Dem Dämon Asmodeus wird die Todsünde Wollust zugeordnet. Es ist daher einer der Dämonen, die du für Liebeszauber beschwören solltest.

Asmodea ist die weibliche Version des Dämonengottes Asmodeus, Dämon der Lust. Bei diesem Namen handelt es sich um einen verführerischen und manipulativen weiblichen Dämon. Asmodea ist die sündige Verführerin der Seelen. Sie führt die Menschen auf den Weg der Sünde und verwickelt sie in verbotene Freuden.

Astaroth

Der Dämon Astaroth (Bild mit Siegel zur Beschwörung aus dem Jahr 1818).
Der Dämon Astaroth (Bild mit Siegel zur Beschwörung aus dem Jahr 1818). Unten rechts siehst du das Siegel des Dämons, welches du brauchst, um ihn herbeizurufen. Siegel sind geheime Zeichen, man findet sie in alten Magie-Büchern. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele dieser alten Zeichen.

Das Geschlecht von Astaroth bleibt unter Dämonologen weiterhin umstritten. In der okkultistischen Mythologie ist es der Name eines Dämons. Dieser Name ist phönizisch-semitischen Ursprungs und bedeutet ursprünglich die weibliche babylonische Göttin Ištar, die erst zur westsemitischen Göttin Astarte und dann später zum männlichen Dämon Astaroth wurde.

Agaliarept

Agaliarept ist ein hochrangiger Dämon und versucht ironischerweise, die Welt zu retten. Er ist auch ein Freund von Gabriel, dem Erzengel. In der weiblichen Version ist das der Name einer heimtückischen Dämonin, die auch als Verderberin von Reinheit und Tugend bekannt ist. Sie versucht Unschuldige auf dem tugendhaften Weg in die Irre führen. Agaliarept sorgt dafür, dass sie für immer in der Dunkelheit bleiben.

Baba Jaga

Baba Jaga, auch Baba Roga, Baba Zima und Ježibaba, ist eine bekannte Figur aus der slawischen Mythologie. Unter der slawischen Bevölkerung ist sie eine sehr populäre Märchengestalt. Obwohl Baba Yaga traditionell als eine Figur dargestellt wird, die mit Dunkelheit, Bösem, Kannibalismus und Tod in Verbindung gebracht wird, ist sie im Wesentlichen ein transformativer Dämon. Ihre Ablehnung gesellschaftlicher Normen gibt ihr die Freiheit, unbewusst auf ihre Wünsche zu reagieren, und indem sie dies tut, verändert sie das Leben derer, die in ihren Einflussbereich geraten.

Beliala

Belial ist ein Begriff, der in der hebräischen Bibel/im Alten Testament vorkommt und später in christlichen Texten des Neuen Testaments als Teufel personifiziert wurde. Beliala ist der Name einer charismatischen Dämonin, die als Königin der Versuchung und des Chaos bekannt ist.

Belphegora

In der jüdischen Dämonologie ist Belphegor der Erzteufel. In der Kabbalah ist Belphegor ein Dämon, der Menschen hilft, Entdeckungen zu machen. Belphegora ist der Name einer trägen Dämonin, die auch Dämonin der Versuchung und Faulheit genannt wird. Sie lockt ihre Beute zu leichten Vergnügungen, indem sie die eigentlichen Pflichten aufgibt, was zu ständigem Nichtstun führt.

Carriaxa

Carriaxa ist ein weiblicher Dämon, dessen Name jedem Angst einflößt. Sie ist als Zauberin der illusorischen Realität. Diese Dämonin beherrscht die Manipulation hervorragend und verfälscht die Wahrheit, indem sie einen Schleier der Täuschung wirft. Sie ist so geschickt, dass Seelen für immer an der Natur ihrer Existenz zweifeln.

Cheshmak

Diese Dämonin ist auch als Cesmak bekannt und erscheint in zoroastrischen Mythen. Es wird beschrieben, dass sie einen vollbusigen Körper aus Gold hat. Sie wird auch mit Wirbelstürmen, Zerstörung und allgemein schlechtem Wetter in Verbindung gebracht.

Dantalia

Viele weibliche Dämonennamen sind vom Magie-Buch Goetia inspiritiert.:
Viele weibliche Dämonennamen sind vom Magie-Buch Goetia inspiritiert.: Oben siehst du einige paar alte Siegel der Dämonen aus der Goetia. Die Bedeutung dieser mathematischen, geometrischen Zeichen (Siegel, Charaktere, Signaturen) und wie diese gebildet werden, wird in den Satanshimmel Magie-Büchern genau erklärt.

Dantalion ist ein Herzog, groß und mächtig, mit sechsunddreißig Legionen von Geistern unter seinem Kommando; er ist der 71. von 72 Geistern Salomos. Dantalia ist der Name eines weiblichen Dämons, auch bekannt als die Herzogin der Gedankenkontrolle und der geistigen Herrschaft, die in die Gedanken der Menschen eindringt und ihre Gedanken stört.

Daruka

Daruka ist der Name von zwei Hauptfiguren in der hinduistischen Mythologie: Daruka bezieht sich auf den Wagenlenker der Gottheit Krishna. Dārukā bezieht sich auf den Namen eines Rakshasi.

Echidna

Echidna ist die Hexe der Gier. Diese Dämonin ist eine Gestalt der griechischen Mythologie, die zur Mutter zahlreicher Monster wurde.

Gorgona

In den berühmtesten griechischen Mythen waren die Gorgonen drei Schwestern mit sich windenden Schlangen als Haaren, die unwissende Zuschauer im Handumdrehen in Stein verwandeln konnten. Ihre Namen waren Stheno, was der Mächtige oder Starke bedeutet, Euryale, was der Weitspringer bedeutet, und Medusa, die Königin oder Wächterin.
Gorgona ist der Name einer monströsen Dämonin, auch Medusa der versteinernden Schönheit genannt. Sie ist von faszinierender Schönheit, was bei Menschen, die Visionen von ihr haben, große Angst auslöst und sie erstarren lässt.

Hekate

Totenbeschwörung im Mondschein (Cover des Magie-Buches Satanshimmel – Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum). Die Magier Edward Kelly (links) und John Dee (rechts im Bild) beschwören einen Geist (aus dem Jahr um 1790). Beide befinden sich zum Schutz im magischen Kreis. Vor ihnen steht der Tote im Leichenhemd.
Totenbeschwörung im Mondschein (Cover des Magie-Buches Satanshimmel – Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum). Die Magier Edward Kelly (links) und John Dee (rechts im Bild) beschwören einen Geist (aus dem Jahr um 1790). Beide befinden sich zum Schutz im magischen Kreis. Vor ihnen steht der Tote im Leichenhemd.

Die griechische Göttin Hekate wurde als Gottheit des Mondes, der Nacht, der Hunde, der Zauberei, der Nekromantie (Totenbeschwörung) und der Geister verehrt. In der griechischen Mythologie wurde Hekate auch oft als Wächterin von Toren oder Kreuzungen dargestellt. Hekate ist der Name einer mysteriösen Dämonin, die auch als Herrin der Magie und Böswilligkeit bekannt ist. Sie ist großartig auf dem Gebiet der Hexerei und wirkt mit ihrer mächtigen Magie Flüche über die Menschen.

Lilith

Die Waage wird durch die Dämonin Lilith repräsentiert.
Der Planet Venus gehört zum Sternzeichen Waage. Zu jedem Sternzeichen gehört ein bestimmter Dämon. Die Waage wird durch die Dämonin Lilith repräsentiert. Ihr Siegel für die Beschwörung ist unten rechts.

Lilith ist ein altorientalischer weiblicher Dämon sumerischer Herkunft. Der Name wird heute in verschiedenen Sprachen als Vorname vergeben. Lilith gehört zu den bösesten Dämonen. Mit ihrer bezaubernden Schönheit lockt sie Seelen in die Tiefen der Dunkelheit.

Lamia

Lamia war in der antiken griechischen Mythologie ein kinderfressendes Monster und wurde in späterer Tradition als eine Art nachtspukender Geist (Dämon) angesehen. Dieser weibliche Dämonenname gehört zu einer räuberischen und unbarmherzigen Dämonin, die Jagd auf die Unschuldigen macht und ihre Bestrebungen und Hoffnungen verzehrt, indem sie ihre Träume zerstört.

Lilim

Laut jüdischer Folklore und kabbalistischen Lehren gelten Lilim oder Lilin als Kinder von Lilith und Satan. Eine zweite Horde der Lilim waren Kinder von Lilith und Asmodeus. Lilim ist der Name einer bezaubernden und anmutigen Dämonin, die als verführerische Hexe der Dunkelheit bekannt ist und die Menschen in die ewige Nacht führt.

Morrigan

Der Dämon Malphas erscheint bei einer Beschwörung in Gestalt eines Raben.
Der Dämon Malphas erscheint bei einer Beschwörung wie die Göttin Morrigan in Gestalt eines Raben. Oben links siehst du das Siegel des Dämons, welches du brauchst, um ihn herbeizurufen. Siegel sind geheime Zeichen, man findet sie in alten Magie-Büchern. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele dieser alten Zeichen.

Morrígan ist eine bekannte keltische Göttin in der irischen Mythologie. Sie wird oft als Kriegerin dargestellt und ist mit Tod, Krieg und Schicksal verbunden. Morrígan ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, sich in verschiedene Gestalten zu verwandeln, darunter die einer Krähe oder eines Raben. Sie ist eine der rätselhaftesten weiblichen Dämonen, die zu Zerstörung und Verlangen führt. Sie bringt Untergang und Chaos.

Malphasie

Dies ist der Name einer Dämonin, die auch als Herrin der Illusion und Bosheit bekannt ist. Sie ist sehr schlau und listig und spielt eine Rolle bei der Verzerrung der Realität, indem sie Chaos und Täuschung verursacht.

Maraxa

Dies ist der Name einer Dämonin der dunklen Geheimnisse. Sie ist bekannt als der Hexe der Manipulation und des verbotenen Wissens. Maraxa verfügt über Weisheit und bezaubernde Schönheit, die den Verstand der Menschen manipulieren. Diese Dämonin lehrt die Geheimnisse des Okkulten.

Naamah

Naama, auch Naema, ist ein Wort, das in der Hebräischen Bibel als Name von zwei Frauen, einer Ortschaft und einer Landschaft vorkommt. Naamah ist eine verführerische Dämonin, die für Sünden und verbotene Wünsche bekannt ist. Sie hat eine klangvolle Stimme, mit der sie dunkle Geheimnisse flüstert, um die dunkelsten und tiefsten Wünsche der Menschen zu wecken.

Rosier

Laut dem Okkultisten Gustav Davidson in A Dictionary Of Angels (1967) ist Rosier „ein ehemaliger niederrangiger Engel der Ordnung der Herrschaften“. Rosier ist eine böse Dämonin, die auch als Herzogin der Täuschung bekannt ist. Sie ist daran beteiligt, die Liebe zu verderben und die Zuneigung zwischen den Seelen zu zerstören. Sie weckt Eifersucht, Verrat und vergiftet die Herzen.

Sallosa

Der Dämon Sallos aus der Goetia war ursprünglich ein Engel, der im Himmel wohnte. Er fiel in Ungnade zu fallen, als er sich Luzifers Rebellion anschloss.
Der Dämon Sallos aus der Goetia war ursprünglich ein Engel, der im Himmel wohnte. Er fiel in Ungnade, als er sich Luzifers Rebellion anschloss. Oben links siehst du sein Siegel, was du für die Beschwörung brauchst. Mehr über die geheimen Siegel aus den alten Magie-Büchern findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern. Wirf einen Blick hinein!

Saleos (auch Sallos und Zaleos) ist ein großer und mächtiger Herzog, der dreißig Legionen von Geistern regiert. Er ist pazifistischer Natur und bringt Männer dazu, Frauen zu lieben, und Frauen dazu, Männer zu lieben. Sallosa ist die weibliche Version und der Name einer leidenschaftlichen Dämonin, die Seelen mit Verlangen und Verführung erfüllt. Sie hat einen stark anziehenden Charme, manipuliert die Herzen der Menschen und führt sie zu einer unwiderstehlichen Versuchung.

Veparis

Veparis ist die schlimmste Art von Tyrann, eine höhnische und grausame Kreatur, die jede Gelegenheit nutzt, um diejenigen, die in ihrer Macht stehen, zu demütigen und zu verletzen. Die Stimme dieser Dämonin ist bezaubernd. Sie lockt Seelen in wässrige Gräber, und diese bleiben dann in den Tiefen des Ozeans.

Zeparis

Zepar ist ein Dämon der Goetia. Sein Name wird oft mit der Macht in Verbindung gebracht, Liebe und Leidenschaft zu beeinflussen.
Zeparis ist die weibliche Version. Dieser Name stammt aus der griechischen Mythologie und gehört einer verführerischen Dämonin, die auch als Verführerin von Seelen mit manipulativen Wünschen bekannt ist. Sie verführt mit ihrer Schönheit und verwandelt optimistische Wünsche in dunkle und pessimistische Wünsche, wodurch die Besessenheit der Menschen zunichte gemacht wird.

Fazit

Dem Teufel wird nachgesagt, dass er viele kleinere Dämonen hat, die ihm helfen, über die Hölle zu herrschen. Wenn du dich nicht so leicht erschrecken lässt, kannst du einen Blick in unseren Leitfaden über Okkultismus und Geister- und Dämonenbeschwörung werfen: Die Satanshimmel-Magie-Bücher!

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de !

Schreibe einen Kommentar