Du betrachtest gerade Samhain Hexenrituale

Samhain Hexenrituale

Samhain Hexentipp Räuchern und Hexen Rituale
An Samhain ist das Räuchern besonders wichtig. Passendes Räucherwerk für Samhain Hexen Rituale ist Sandelholz, Patchouli, Copal, Apo Pantos, Salbei, Sternanis, Oppoponax. Bei Gruftiladen. de gibt es Hexenkisten mit allem, was man zum Räuchern bei verschiedenen Ritualen benötigt!
Als Rituale bei den Hexen besonders beliebt sind an Samhain Bannrituale, Schutzrituale und natürlich Kontakt mit den Toten, Ahnen. Traditionell wirft man an Samhain auch gerne einen Blick in die Zukunft, Spiegelmagie, Wahrsagen, Tarot stehen auf dem Plan.

Samhain steht vor der Tür – und damit die wohl magischste Zeit des Jahres für Hexen und spirituell Praktizierende. Kaum ein anderes Fest im Jahreskreis ist mit so vielen Ritualen, Symbolen und mystischen Bedeutungen verbunden wie dieses besondere Hexenfest. Doch was steckt hinter Samhain, welche Hexenrituale werden praktiziert und wie kannst du die Energie dieser Nacht selbst nutzen? Wir haben für dich eine Fülle an Informationen zu Samhain Hexenritualen zusammengestellt – vielleicht probierst du selbst eines aus.

Samhain – Bedeutung und Ursprung des Hexenfestes

Samhain gehört zu den größten und wichtigsten Hexenfesten überhaupt. Traditionell markiert es den Beginn der dunklen Jahreshälfte, während Beltane den Gegenpol als Fest der helleren Hälfte bildet. Die Nacht von Samhain gilt als Übergang zwischen dem alten und dem neuen Hexenjahr. Es ist die Zeit des Todes, des Loslassens, aber auch des Neubeginns.

Unter Hexen und spirituellen Gemeinschaften wird Samhain unterschiedlich interpretiert. Manche feiern es stets am Vorabend zum 1. November, andere orientieren sich am Mondkalender und verbinden das Fest mit bestimmten Mondphasen, meist mit dem Vollmond. Einig sind sich aber fast alle, dass in dieser Nacht der Schleier zwischen den Welten besonders dünn ist. Die Verbindung zur Anderswelt, zu den Ahnen und zu Geistern, wird intensiver gespürt – ein Grund, warum gerade an Samhain so viele Hexenrituale der Kommunikation mit dem Jenseits dienen.

Samhain Rituale und magische Aktivitäten

Eine Séance abzuhalten ist ein passendes Hexen Ritual für Samhain.
Eine Séance abzuhalten ist ein passendes Hexenritual für Samhain. Der beste Ort für eine Séance ist das „Herz des Hauses“, ein Raum, welcher der zentralste oder aktivste Ort des Hauses ist. Da es hier den meisten menschlichen Verkehr gibt, hat man eine Art „Heimvorteil“. Eine Séance ist jedoch nicht ungefährlich. Auf Satanshimmel findest du die Séance Regeln, die du unbedingt beachten musst.

Die Möglichkeiten, Samhain zu feiern, sind so vielfältig wie die Hexen selbst. Viele wählen Rituale, die den Kontakt zur Geisterwelt herstellen oder Altes verabschieden, um Platz für Neues zu schaffen.

Ein klassisches Hexenritual ist die Séance. Sie wird vorzugsweise im Herzen des Hauses durchgeführt – dort, wo die meiste Energie fließt. Doch Vorsicht: Eine Séance ist niemals ungefährlich, weshalb Schutzzauber und Reinigungsrituale unbedingt dazugehören. Wer sich unsicher fühlt, sollte sich vorher gründlich über Séance-Regeln informieren.

Ebenso beliebt sind Spaziergänge in der Natur oder der Besuch eines Friedhofs, um sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinanderzusetzen. Auch einfache Aktivitäten wie das Sammeln von Kastanien oder das Backen eines Kürbiskuchens haben ihren festen Platz bei Samhain. Viele Hexen nutzen die Nacht, um gute Vorsätze für das neue Jahr zu formulieren, während andere mit Bannzaubern ihre Ängste und Lasten symbolisch auf ein Blatt Papier schreiben und verbrennen, um sie endgültig loszulassen.

Tasseographie Ritual für Samhain

Tasseographie zu Samhain eröffnet einen besonderen Zugang zu Botschaften der Ahnen und hilft, durch die Deutung der Teeblätter Klarheit für den Weg ins neue Hexenjahr zu gewinnen.
Tasseographie zu Samhain eröffnet einen besonderen Zugang zu Botschaften der Ahnen und hilft, durch die Deutung der Teeblätter Klarheit für den Weg ins neue Hexenjahr zu gewinnen.

Die Samhain-Nacht ist der perfekte Zeitpunkt zum Wahrsagen. Tarot und Orakel sind eine gute Möglichkeit, um zu sehen, welche Botschaften gerade wichtig sind. Es gibt viele unterschiedliche Rituale zur Wahrsagung, zum Beispiel Tasseographie (Lesen von Teeblättern). Die Tasseographie ist eine faszinierende Methode der Wahrsagung. Mittels Deutung der Symbole in Teeblättern kann man einen Blick in die Zukunft vornehmen.

Bereite zum folgenden Wahrsagungsritual eine Tasse Tee mit Teeblättern zu. Kleine Blätter sind besonders günstig für die Weissagung. Formuliere deine Frage klar und deutlich, zum Beispiel, was das neue Hexenjahr für dich bringen wird. Trinke die Tasse aus bis auf einen kleinen Rest, und konzentriere dich dabei genauestens auf deine Frage. Drehe die Tasse um und stelle sie auf die Untertasse. Drehe die Tasse nach einer Minute wieder um. Nun kannst du die Ergebnisse lesen.

Bedeutungen der Tasseographie-Symbole

Folgende Symbole können in den Teeblättern erscheinen.

  • Anker: Glück im Geschäft, Glück im Liebesleben
  • Angel: Gute Neuigkeiten (Liebe)
  • Äpfel: langes Leben, Erfolg
  • Auto: Reichtum
  • Boot: Besuch kommt
  • Blumenstrauß: ganz viel Glück, gute Freunde, Erfolg
  • Dolch: Hilfe von Freunden
  • Drache: große und plötzliche Veränderungen
  • Elefant: Glück und gute Gesundheit
  • Fisch: Gute Nachrichten
  • Flugzeuge: erfolglose Projekte
  • Fuchs: Hinterhältigkeit von einem engen Freund
  • Haus: Erfolg
  • Hammer: Herausforderungen werden überwunden
  • Hut: Erfolg im Leben
  • Herz: Geld, Heirat
  • Kerze: Erleuchtung
  • Kreise: Wohlstand
  • Kuh: Wohlstand
  • Kreuz: Ärger, Verspätung oder Tod
  • Krone: Erfolg
  • Pfeile: schlechte Nachrichten aus der Richtung, in die der Pfeil zeigt
  • Pistole: Disharmonie, Verleumdung
  • Schmetterling: Erfolg, Vergnügen
  • Sarg: Lange Krankheit oder Tod
  • Sanduhr: drohende Gefahr
  • Vögel: viel Glück
  • Wolken: große Probleme. Aber wenn außen herum Punkte zu sehen sind: Reichtum
  • Ziege: Feinde

Die weißen Bereiche in der Tasse weisen auf „Gutes“ hin. Je dichter aber die Teeblätter den Tassenboden bedecken, umso schlechter ist das Ergebnis zu deuten.

Samhain-Symbole

Zu den bekanntesten Samhain-Symbolen gehören Kürbisse, Kerzen, Schädel, Pentagramme, Hexenhüte und Besen, die alle den Übergang, Schutz und die Verbindung zur spirituellen Welt verkörpern.
Zu den bekanntesten Samhain-Symbolen gehören Kürbisse, Kerzen, Schädel, Pentagramme, Hexenhüte und Besen, die alle den Übergang, Schutz und die Verbindung zur spirituellen Welt verkörpern.

Typische Samhain-Symbole sind Kürbisse, Laternen, Schädel, Pentagramme, Hexenhüte und Besen. Sie stehen für Schutz, Transformation und die Verbindung zur spirituellen Welt. Auch Kessel, Kerzen und Äpfel sind eng mit der Symbolik des Festes verbunden.

Pflanzen wie Beifuß, Königskerze, Eichenblätter, Rosmarin oder Tannenzapfen haben seit jeher eine magische Bedeutung. Sie können in Ritualen, als Räucherwerk oder in der Dekoration der Wohnung verwendet werden, um die Energie von Samhain zu verstärken.

Ritual zur Kontaktherstellung mit Verstorbenen

Wenn du an Samhain (am 31. Oktober) schlafen gehst, sprich den Namen der Person, mit der du dich verbinden möchtest. Stell dir vor, wie die Person aussieht, sprich mit ihr, frage sie um Rat oder was du bezüglich einer bestimmten Situation in deinem Leben tun sollst. Bitte die betreffende Person, dich im Traum zu treffen, um es gemeinsam herauszufinden. Lege einen Notizblock neben dein Bett. Falls du nachts aufwachst, schreib dir die Ergebnisse sofort auf.

Bannzauber/ Zauber zum Loslassen

Neben der Kommunikation mit Geistern eignet sich Samhain hervorragend für Bannzauber. Mit Kerzenlicht, einem Blatt Papier und klarer Intention können alte Muster, negative Energien oder belastende Beziehungen symbolisch verbrannt werden. So entsteht Raum für Neubeginn, Glück und Wohlstand.

Ein Bannzauber zu Samhain eignet sich besonders, um alte Lasten, negative Energien oder hinderliche Verbindungen endgültig loszulassen und so Platz für neue Wege zu schaffen.
Ein Bannzauber zu Samhain eignet sich besonders, um alte Lasten, negative Energien oder hinderliche Verbindungen endgültig loszulassen und so Platz für neue Wege zu schaffen.

Für diesen Zauber benötigst du:

  • Papier
  • Stift
  • eine schwarze Kerze

Schreib eine Liste der Dinge, die du in diesen Monat loswerden willst: Ereignisse, Emotionen, Menschen usw.
Geh nach draußen. Sieh zum Mond und lies deine Liste laut vor.
Verbrenne deine Liste vorsichtig mit der Kerze.

Fazit

Nun hast du einige Anregungen für Samhain-Hexenrituale bekommen. War das richtige noch nicht dabei? Auf Satanshimmel findest du viele Artikel über Hexerei. Mehr Infos gibt es in den Satanshimmel-Magie-Büchern. Wirf einen Blick hinein!

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de

Schreibe einen Kommentar