Mythen sind Teil jeder Kultur auf der Welt und werden verwendet, um Naturphänomene zu erklären, die Gesamtheit aller Mythen eines Volkes bezeichnet man als Mythologie.

Legenden und Überlieferungen erzählen, woher ein Volk kam und wie sich seine Zivilisation entwickelt hat. Man erfährt aus Mythen, warum Dinge so passieren, wie sie passieren. Auf ihrer grundlegendsten Ebene trösten Mythen, indem sie einer manchmal chaotisch erscheinenden Welt ein Gefühl von Ordnung und Bedeutung verleihen.

Definition Mythos/Mythologie

Ein Mythos ist anderes Wort für Legende oder Sage. Dabei handelt es sich zum Beispiel um eine Geschichte über einen Gott oder Helden bei den Alten Griechen. Die Sammlung aller Mythen eines Volkes, einer Kultur, einer Religion nennt man Mythologie.
Ein Mythos ist eine symbolische Erzählung, der meist unbekannten Ursprungs ist. Ein Mythos schildert die angeblich tatsächlichen Ereignisse und ist mit religiösem Glauben verbunden.

Es gibt verschiedene Mythologien:

  • germanische Mythologie (germanische Gottheiten)
  • griechische Mythologie (Antike)
  • hethitisches Pantheon (Kleinasien)
  • indische Mythologie (Hinduismus)

Es wird unterschieden zwischen symbolischem Verhalten (Kult, Ritual) und symbolischen Orten oder Objekten (zum Beispiel Tempel). Mythen sind genaue Berichte von Göttern oder übermenschlichen Wesen, die in außergewöhnliche Ereignisse oder Umstände in einer nicht näher bezeichneten Zeit verwickelt sind. Diese Erfahrungen liegen außerhalb der gewöhnlichen menschlichen Erfahrung.

Ein Mythos hilft der menschlichen Psyche, Sinn und Ordnung in einer Welt zu finden, die sich oft als chaotisch und bedeutungslos darstellt. Das menschliche Interesse für das Mysteriöse, Heilige und Mächtige ist ein Konzept des menschlichen Geistes seit frühester Zeit. Es ist eine grundlegende menschliche Reaktion auf das Universum und die Umwelt, die allen Religionen zugrunde liegt.

Auf Satanshimmel findest du alles über über Mythen und Legenden. Nutze unsere Online-Bibliothek, um dein Wissen zu erweitern!

Mehr über den Artikel erfahren Baphomet beschwören
Der Teufel, eine Tarotkarte aus dem Rider-Waite-Tarot, erstmals veröffentlicht im Jahr 1909.

Baphomet beschwören

In diesem Artikel findest du eine Anleitung, wie du Baphomet beschwören und mit ihm in Kontakt treten kannst. Nicht wenige Hexen haben versucht, Baphomet durch eine Anrufung zu beschwören, um…

WeiterlesenBaphomet beschwören
Mehr über den Artikel erfahren 6 Kategorien weiblicher Geister
Geister werden typischerweise als niedere Wesen dargestellt, die halbmenschlich oder monströs erscheinen.

6 Kategorien weiblicher Geister

Weibliche Geister stellen sich viele Menschen als dämonische Wesen mit Hörnern vor, einem gegabelten Schwanz und vielleicht einer Art Schwert oder einer dreizackähnlichen Waffe in der Hand. Schließlich entstammen viele…

Weiterlesen6 Kategorien weiblicher Geister
Mehr über den Artikel erfahren Luzifer und Lilith
Lilith wird in der jüdischen Literatur als die erste Frau Adams beschrieben. Sie wird mit der Verführung von Männern und der Ermordung von Kindern in Verbindung gebracht. Die Darstellung von Frauen als mächtige und böse Verführerinnen war in der Malerei des 19. Jahrhunderts weit verbreitet. Der Künstler stellt Lilith als ikonische, amazonische Frau mit langen, wallenden Haaren dar. Ihre träge Natur wird durch die Einbeziehung der Mohnblume in der unteren rechten Ecke, der Blume des durch Opium verursachten Schlafes, noch einmal unterstrichen (Lady Lilith, Dante Gabriel Rossetti, 1866).

Luzifer und Lilith

Die meisten Menschen kennen Lilith aus der Netflix-Serie „Lucifer“. Sie ist dort die erste Frau Adams und Mutter aller Dämonen. Lilith ist eine bedeutende weibliche Figur aus der jüdischen Mythologie.…

WeiterlesenLuzifer und Lilith
Mehr über den Artikel erfahren So stellst du fest, ob du Geister sehen kannst
Menschen, die Geister gesehen haben, berichten, dass diese dazu neigen, sich schnell zu bewegen. Häufig entsteht der Eindruck, dass die Geister tanzen oder sich wie ein flackernder Schatten bewegen.

So stellst du fest, ob du Geister sehen kannst

Einige Menschen berichten, sie könnten Geister sehen. Manchmal haben sie etwas erlebt, das sie sich nicht erklären konnten. Die Wissenschaft mag Antworten auf paranormale Phänomene bieten, aber zu einer vollständigen…

WeiterlesenSo stellst du fest, ob du Geister sehen kannst
Mehr über den Artikel erfahren 13 Zeichen, dass dich eine verstorbene Person besucht
Viele Menschen glauben, dass Träume ein wichtiges Zeichen dafür sind, dass ein verstorbener geliebter Mensch dich kontaktiert oder dir eine Nachricht sendet.

13 Zeichen, dass dich eine verstorbene Person besucht

Wenn eine geliebte Person verstirbt, kann dich das dazu veranlassen, nach Anzeichen dafür zu suchen, dass sie noch da ist. Es ist ein Irrglaube, dass Menschen, die gestorben sind, für…

Weiterlesen13 Zeichen, dass dich eine verstorbene Person besucht
Mehr über den Artikel erfahren Die Schwarze Messe
Die Schwarze Messe: Le Satanisme et la magie (Jules Bois, 1903)

Die Schwarze Messe

Die Schwarze Messe ist eine Zeremonie, die von verschiedenen Gruppen gefeiert wird. Sie steht in Zusammenhang mit dem Hexensabbat, ein regelmäßiges, geheimes, nächtliches, festartiges Treffen von Hexen und Hexern mit…

WeiterlesenDie Schwarze Messe
Mehr über den Artikel erfahren 12 Zeichen, dass du schon einmal gelebt hast
Viele Menschen denken, dass sie schon einmal in einem anderen Körper auf dieser Welt waren und nun wiedergeboren wurden. Sie sind sicher, dass sie schon einmal gelebt haben.

12 Zeichen, dass du schon einmal gelebt hast

Menschen, die schon einmal gelebt haben, besitzen die Eigenschaften einer "alten Seele". Die Bezeichnung "alte Seele" bezieht sich auf Reinkarnation und die Vorstellung eines früheren Lebens. In gewisser Weise spiegelt…

Weiterlesen12 Zeichen, dass du schon einmal gelebt hast
Mehr über den Artikel erfahren 5 Gründe, warum Linkshänder böse sind
Die linke Hand gilt bei vielen Menschen als Metapher für Unglück, Böses oder Strafe der Götter. Die alten Kelten feierten dagegen die Linkshändigkeit, weil sie erkannten, dass Linkshänder im Kampf viele Vorteile haben.

5 Gründe, warum Linkshänder böse sind

Sind Linkshänder böse? Ist es eine Sünde, ein Linkshänder zu sein? Im Mittelalter waren viele Menschen dieser Ansicht. Besorgniserregend ist es allerdings, wenn Menschen diese Fragen heutzutage stellen. In diesem…

Weiterlesen5 Gründe, warum Linkshänder böse sind