Du betrachtest gerade Luzifer und Lilith
Lilith wird in der jüdischen Literatur als die erste Frau Adams beschrieben. Sie wird mit der Verführung von Männern und der Ermordung von Kindern in Verbindung gebracht. Die Darstellung von Frauen als mächtige und böse Verführerinnen war in der Malerei des 19. Jahrhunderts weit verbreitet. Der Künstler stellt Lilith als ikonische, amazonische Frau mit langen, wallenden Haaren dar. Ihre träge Natur wird durch die Einbeziehung der Mohnblume in der unteren rechten Ecke, der Blume des durch Opium verursachten Schlafes, noch einmal unterstrichen (Lady Lilith, Dante Gabriel Rossetti, 1866).

Luzifer und Lilith

Die meisten Menschen kennen Lilith aus der Netflix-Serie „Lucifer“. Sie ist dort die erste Frau Adams und Mutter aller Dämonen. Lilith ist eine bedeutende weibliche Figur aus der jüdischen Mythologie. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einer eigenständigen Figur in der Populärkultur weiterentwickelt.

Die Geschichte von Lilith ist nicht in der christlichen Bibel enthalten und wird sowohl von Katholiken als auch von Protestanten abgelehnt. Die älteste Legende über Lilith findet man in einem Text aus dem Jahr 900 n. Chr. mit dem Namen „Alphabet von Ben Sira“. Viele Menschen denken zuerst an Eva, wenn es um die Frau von Adam geht. Der alte jüdische Mythos bestreitet, dass Eva tatsächlich die erste Frau war. Er besagt, dass es vor Eva eine andere Frau gab, nämlich Lilith.

Die Geschichte von Lilith

Das Luzifer und Lilith Siegel steht für Freiheit, Unabhängigkeit, Licht, Weisheit, Wissen, Schöpfung und Macht. Beliebt ist die Verwendung als Halskette, verschiedene Modelle – hier in Kombination mit dem Lilith Siegel – gibt es bei Gruftiladen.de.
Das Luzifer und Lilith Siegel steht für Freiheit, Unabhängigkeit, Licht, Weisheit, Wissen, Schöpfung und Macht. Beliebt ist die Verwendung als Halskette, verschiedene Modelle – hier in Kombination mit dem Lilith Siegel – gibt es bei Gruftiladen.de.

Interessanterweise gilt Lilith als die erste Feministin. Im Gegensatz zu Eva, die aus Adams Rippe hervorging, entstand Lilith zusammen mit Adam aus Lehm. Da sie von Gott auf die gleiche Weise wie Adam geschaffen wurde, unterwarf sich Lilith nicht den Befehlen ihres Mannes, weil sie dachte, sie sei ihm ebenbürtig. Sie akzeptierte Adams Herrschaft nicht.

Im Garten Eden musste Lilith sich entscheiden, ob sie sich ihrem Mann unterwerfen oder den Garten Eden verlassen wollte. Sie war nicht dazu bereit, ihre Unabhängigkeit aufzugeben, deshalb entschied sie sich, Adam und den Garten Eden hinter sich zu lassen. Sie ging ins Exil und ließ sich in der Nähe des Roten Meeres nieder. Gott sandte Engel, um Lilith davon zu überzeugen, in den Garten Eden zurückzukehren. Aber sie kehrte Gott den Rücken. Aufgrund ihrer Entscheidung, Gott abzulehnen, wurde Lilith dämonisiert. Sie galt nun als Dämon in Frauengestalt.

Ohne seine Frau fühlte sich Adam einsam. Daher beschloss Gott, eine neue Frau für Adam zu erschaffen: Eva. Dem Mythos zufolge war Lilith eifersüchtig auf das glückliche Leben von Adam und Eva im Paradies. Sie nahem die Gestalt einer Schlange an, um Eva auszutricksen und Rache zu nehmen. Lilith brachte Adam dazu, die verbotene Frucht zu probieren. Daraufhin mussten Adam und Eva das Paradies verlassen.

Lilith in anderen Kulturen

Die Waage wird durch die Dämonin Lilith repräsentiert.
Der Planet Venus gehört zum Sternzeichen Waage. Zu jedem Sternzeichen gehört ein bestimmter Dämon. Die Waage wird durch die Dämonin Lilith repräsentiert. Ihr Siegel für die Beschwörung ist unten rechts.

Der Mythos von Lilith findet sich in der hebräischen, babylonischen, sumerischen und assyrischen Mythologie. Liliths Name leitet sich vom sumerischen Wort „lilitu“ ab, was übersetzt Windgeist oder weiblicher Dämon bedeutet. Die Figur der Lilith galt in Mesopotamien als böse Gottheit, oder in Verbindung mit dem Mond als Göttin mit unterschiedlichen Phasen und damit unterschiedlichen Stimmungen. Auf diese Weise konnte man sie als Fruchtbarkeitsgöttin, aber auch als teuflische Gestalt interpretieren.

In Geschichten aus dem antiken Mesopotamien erscheint Lilith zusammen mit anderen Dämonen, aber Forscher streiten immer noch darüber, ob sie ein Dämon oder eine dunkle Göttin war. Liliths Präsenz geht über die sumerische Mythologie hinaus, dnnoch ist ihre Verbindung zur sumerischen Hexerei unverkennbar.

Im babylonischen Talmud wurde Lilith als dunkler Geist mit einer gefährlichen Sexualität beschrieben, der sich mit männlichem Sperma befruchtet haben soll, um weitere Dämonen zu erschaffen. Sie soll die Mutter von Hunderten von Dämonen sein.

Lilith war auch in der Kultur der Hethiter, Ägypter, Griechen, Israeliten und Römer bekannt. In verschiedenen Mythologien und Folklore repräsentiert Lilith Chaos und Sexualität, wobei viele Legenden ihr magische Kräfte und das Wirken von Zaubersprüchen zuschrieben. Darüber hinaus sind ihre Überlieferungen mit frühen Vampirerzählungen verknüpft.

Es gibt Theorien, die besagen, dass Liliths Abwesenheit in der christlichen Bibel auf die Konzile zurückzuführen ist, die den Inhalt bestimmten, aus denen die Bibel besteht, wie wir sie heute kennen.

Fazit

Liliths Geschichte ist faszinierend, unabhängig davon, ob man sie als dämonische Figur oder als für die Freiheit kämpfende Frau betrachtet. Wenn du mehr über Okkultismus, schwarze Magie, Geisterbeschwörung und alte Magie-Bücher lesen möchtest, bist du auf Satanshimmel genau richtig. Unsere Online-Bibliothek enthält alles über diese Themen. Ausführlichere Hintergrundinfos bekommst du in den Satanshimmel Magie-Büchern. Wirf einen Blick hinein!

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de!

Schreibe einen Kommentar