Du betrachtest gerade Magische Symbole
Die magische Verwendung von Symbolen zum Beispiel auf Amuletten oder Talismanen ist seit der Antike beliebt. Seit der frühen Neuzeit und dem Okkultismus des 19. Jahrhunderts werden Sigillen in der Ritualmagie verwendet.

Magische Symbole

Siegel sind eine Art magische Symbole, die in der Hexerei verwendet werden. Der Begriff Siegel bezieht sich normalerweise auf eine bildliche Signatur einer Gottheit oder eines Geistes (z. B. eines Engels oder eines Dämons). Im modernen Sprachgebrauch, insbesondere im Kontext der Chaosmagie, bezieht sich ein Siegel auf die symbolische Darstellung eines Wunsches des Praktizierenden.

Siegel der Geister

Ein paar alte Siegel der Dämonen aus der Goetia.
Abbildung: Ein paar alte Siegel der Dämonen aus der Goetia. Die Bedeutung dieser mathematischen, geometrischen Zeichen (Siegel, Charaktere, Signaturen) und wie diese gebildet werden, wird in den Satanshimmel Magie-Büchern genau erklärt.

Ein Geister-Siegel ist ein Symbol mit magischer Bedeutung. Der Begriff Sigil leitet sich vom lateinischen Sigillum ab, was „Siegel“ bedeutet. Es ist Ursprung vieler anderer englischer Wörter wie „Signatur“, „Zeichen“ und „Signal“.

Historisch gesehen bezog sich der Begriff „Siegel“ auf eine Art Unterschrift eines Engels, Dämons oder Geistes. Alte Magie-Bücher wie der Kleine Schlüssel Salomos enthalten Listen der Siegel der höllischen Dämonen. Diese alten Zeichen sind die bildliche Darstellung des wahren Namens des Wesens. Mit Hilfe eines Geister-Siegels hat der Magier eine gewisse Macht über das Wesen. Im Rahmen des Rituals einer Geister- und Dämonenbeschwörung wird das Siegel des Geistes benötigt, der gerufen wird.

Sigillenmagie

Sigille für einen Regenzauber. Schreibe dieses Zeichen auf die Rückseite des Zettels, wenn du zusätzlich zu dem Regen Sturm herbeirufen willst.
Sigille für einen Regenzauber. Schreibe dieses Zeichen auf die Rückseite des Zettels, wenn du zusätzlich zu dem Regen Sturm herbeirufen willst. Mit Hilfe der Siegel kann man Geister herbeirufen und für sich nutzbar machen. Sehr viele dieser alten Zeichen findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern. Wirf einen Blick hinein!

Zweck der Sigillenmagie ist es, einen Wunsch ins Unbewussten zu befördern. Einen niedergeschriebene Wunsch erkennt das Bewusstsein sofort, der Mensch kann darauf mental mit Zweifeln reagieren. Das ist das bei einem Sigill ausgeschlossen, wenn zum Zeitpunkt der Verwendung die Bedeutung nicht präsent ist. Sigillenmagie hat Ähnlichkeiten mit der Autosuggestion und der Selbsthypnose.

Ein Chaos-Magie-Siegel ist ein individuelles Symbol. Für die Herstellung eines solchen Siegels ist wie bei vielen Arten von Magie die Festlegung der Absicht entscheidend. Beginne damit, dass du dir einen Satz ausdenkst, die das zusammenfasst, was du erreichen möchtest.

Der Grund, warum du die Absicht in ein Symbol umwandeln solltest, liegt darin, dass dein Unterbewusstsein bildliche Darstellungen besser versteht. Ähnliches geschieht beim Tarot. Wir nutzen unser Bewusstsein, um Worte zu lesen. Mit Symbolen haben wir einen besseren Zugang zum Unterbewusstsein.

Wie erstelle ich ein Siegel?

Siegel des Dämons Beelzebub
Siegel des Dämons Beelzebub: Als hochrangiger Teufel ist so dieser Dämon so stark, dass seine Beschwörung sehr gefährlich ist und nicht ohne die notwendigen Schutzvorkehrungen erfolgen darf. Dafür verfügt er über enorme magische Kraft. Entsprechend durchschlagend sind die Ergebnisse eines schwarzmagischen Zaubers, der mit seiner Hilfe gewirkt wird.

Ein Siegel herzustellen, besteht aus zwei Phasen: der Anfertigung und dem magischen Laden. Im ersten Teil wird das Siegel gezeichnet. Im zweiten Teil wird dem Siegel Energie verliehen bzw. es wird magisch „aufgeladen“. Damit ist es mehr als nur eine Zeichnung.

Arten von Siegeln

Der Dämon Andras wird oft für schwarze Magie verwendet. Sein Siegel für die Beschwörung ist oben rechts. Er ist dafür bekannt, Zwietracht zwischen Menschen zu säen. Andras-Zauber wurden früher bekanntermaßen verwendet, um Ärger zu verursachen.
Der Dämon Andras wird oft für schwarze Magie verwendet. Sein Siegel für die Beschwörung ist oben rechts. Er ist dafür bekannt, Zwietracht zwischen Menschen zu säen. Andras-Zauber wurden früher für Schadenzauber verwendet. Könige verwendeten dieses Siegel, um gegnerische Soldaten auf dem Schlachtfeld zu töten. In der schwarzen Magie wird Andras auch dazu gebraucht, um Beziehungen zu zerstören. Er kann dafür sorgen, dass Menschen ihre Familie, ihren Job und alles, was sie lieben, verlieren… mehr Infos findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern.

Es gibt verschiedene Arten von Siegeln, zerstörbare, vorübergehende oder dauerhafte Siegel. Die Art und Weise, wie du das Siegel erstellst und auflädst, kann sich je nach Typ, den du herstellen willst, variieren.

  • Zerstörbare Siegel werden durch Zerstörung aktiviert. Der Akt der Zerstörung erzeugt den Energiefluss, der dem Siegel seine Kraft verleiht. Dies geschieht normalerweise, indem du das Siegel auf ein Stück Papier schreibst und es dann verbrennst. Du kannst das Siegel auch in Lebensmittel einritzen und es dann essen.
  • Temporäre Siegel sind Siegel, die von alleine verschwinden. Solche Siegel kannst du mit einem Stift auf die Haut zeichnen oder in eine Kerze schnitzen, die du anzündest.
  • Dauerhafte Siegel sollen über einen langen Zeitraum wirken. Ab und zu kannst du sie neu aufladen, um die Energie zu intensivieren. Diese Art von Siegeln kannst du in Metall gravieren oder auf ein Stück Papier zeichnen, um das Papier hinter einem Spiegel oder einem anderen Gegenstand zu platzieren. Auch die Hexen-Werkzeuge können so verziert werden.

Zeichnung des Siegels

Verschlüsselte Beschwörungsformeln für Luzifer.
Beschwörungsformeln und Zaubersprüche für Luzifer aus dem Jahr 1587. Die Zaubersprüche sind codiert. Es war früher üblich, Bücher über Alchemie und Okkultismus zu verschlüsseln, damit diese für die Außenstehenden nicht lesbar waren.

Formuliere deinen Wunsch in einem Satz. Benutze die Gegenwartsform „Ich bin“ statt „Ich werde sein“. Als nächstes lösche alle Vokale und wiederholten Buchstaben in dem Satz. Setze die Teile der verbleibenden Buchstaben zusammen, um ein abstraktes Symbol zu erhalten.

Lade das Siegel magisch auf

Beschwörungen (Salvator Rosa, 1646).
Cover des Magie-Buches Satanshimmel Rituale der Schwarzen Magie. Beschwörungen (Salvator Rosa, 1646). Zur Beschwörung von Dämonen brauchst du einen Schutzkreis, die richtigen Beschwörungsformeln sowie geheime Siegel der Geister.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Siegel mit Energie aufzuladen. Wenn es sich um ein zerstörbares Siegel handelt, erhält es die Energie durch das Verbrennen. Du kannst deine Hände auf das Siegel legen und dir dabei vorstellen, wie ein warmes Licht durch die Hände in das Papier fließt.

Fazit:

Es gibt viele verschiedene magische Symbole in der Hexerei. Beachte, dass solche Rituale nicht gefahrlos sind und du dich mit der Verwendung dieser alten Zeichen gut auskennen musst. Du solltest etwas Erfahrung mit Magie gesammelt haben, bevor du dich an Experimente wagst. Alles, was du über Geister und geheime Siegel wissen musst, findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern. Wirf einen Blick hinein!

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de !

Schreibe einen Kommentar