Du betrachtest gerade 5 Gründe, warum Linkshänder böse sind
Die linke Hand gilt bei vielen Menschen als Metapher für Unglück, Böses oder Strafe der Götter. Die alten Kelten feierten dagegen die Linkshändigkeit, weil sie erkannten, dass Linkshänder im Kampf viele Vorteile haben.

5 Gründe, warum Linkshänder böse sind

Sind Linkshänder böse? Ist es eine Sünde, ein Linkshänder zu sein? Im Mittelalter waren viele Menschen dieser Ansicht. Besorgniserregend ist es allerdings, wenn Menschen diese Fragen heutzutage stellen.

In diesem Artikel erfährst du, warum die linke Hand mit Satan und Hexerei in Verbindung gebracht wird, wie die Bibel Linkshänder verurteilte und warum Linkshänder noch immer auf der ganzen Welt diskriminiert werden.

Der Teufel ist Linkshänder

Die Erscheinung des Teufels Luzifer nach dem Dictionnaire Infernal, 1863
Die Erscheinung des Teufels Luzifer nach dem Dictionnaire Infernal, 1863. In vielen alten Magie-Büchern ist beschrieben, wie du diesen gefallenen Engel herbeirufen und zu sichtbarer Erscheinung bringen kannst. Unten rechts siehst du das Siegel von Luzifer, was du bei seiner Beschwörung brauchst. Diese Zeichen stammen aus alten Magie-Büchen.. Die Satanshimmel Magie-Bücher enthalten viele davon.

Der Teufel wurde im Laufe der Geschichte mit der linken Seite in Verbindung gebracht. Luzifer selbst ist auf historischen Bildern am häufigsten als Linkshänder dargestellt.

Im 17. Jahrhundert glaubte man, dass Satan seine Anhänger mit der linken Hand tauft. In Frankreich glaubte man, dass Hexen den Teufel mit der linken Hand begrüßen.

Tatsächlich galt während der Hexenprozesse im 17. Jahrhundert allein die Tatsache, dass eine Person Linkshänder war, als Beweis dafür, dass diese schwarze Magie praktizierte. Es wurde als Beweis dafür betrachtet, dass eine Frau eine Hexe ist, wenn sie ein Muttermal oder einen Schönheitsfehlers auf der linken Körperseite hatte.

Schwarze Magie und Teufelsanbetung steht im Zusammenhang mit dem „Pfad zur linken Hand“. Als „Pfad zur linken Hand, Pfad der linken Hand werden verschiedene religiöse Ausrichtungen bezeichnet, die dem etablierten, „rechten“ Glauben gegenüberstehen.

Linkshänder-Vorurteile in der Sprache

Das englische Wort „sinister“ (Übersetzung „böse“) wurde etwa im 14. Jahrhundert eingeführt und leitet sich von lateinischen Wort ab, das mit „auf der linken Seite“ übersetzt wird. Heute bezeichnet man die irrationale Angst vor Linkshändern als „Sinistrophobie“.
Das lateinische Wort für „auf der rechten Seite“ ist „dexter“ und wird überwiegend positiv bewertet. Im Deutschen gibt es die Bezeichnung „linkisch“, was „unbeholfen“ bedeutet. Die Italiener haben das Wort „mancino“, was auch „betrügerisch“ bedeutet. Das französische Wort für links ist „gauche“, was mit ungewandt, linkisch, schwerfällig, plump übersetzt wird.

Wird Linkshändigkeit heutzutage negativ bewertet?

Noch im 20. Jahrhundert betrachteten bestimmte Psychologen Linkshändigkeit als ein Zeichen der Abweichung von der Normalität, was durch Verhaltensbehandlungen „behoben“ werden sollte.
Bis ins späte 20. Jahrhundert war es durchaus üblich, dass Kinder zum Rechtshänder umerzogen wurden. Einige Lehrer gingen sogar so weit, die linke Hand auf dem Rücken zu fesseln, so dass sie nicht benutzt werden konnte. Auf Satanshimmel findest du einen Artikel mit einem Linkshänder-Test und Informationen über umgeschulte Linkshänder.

Linkshändigkeit in der Bibel

Beelzebub: Als höchstrangiger Teufel ist so dieser Dämon so stark, dass seine Beschwörung sehr gefährlich ist und nicht ohne die notwendigen Schutzvorkehrungen erfolgen darf.
Beelzebub: Als hochrangiger Teufel ist so dieser Dämon so stark, dass seine Beschwörung sehr gefährlich ist und nicht ohne die notwendigen Schutzvorkehrungen erfolgen darf. Dafür verfügt er über enorme magische Kraft. Entsprechend durchschlagend sind die Ergebnisse eines schwarzmagischen Zaubers, der mit seiner Hilfe gewirkt wird.

Das Christentum basiert stark auf der auf Rechtshändigkeit. Die rechte Hand ist diejenige, die den Segen erteilt. 

Der Teufel wird fast immer als Linkshänder dargestellt. .Böse Geister lauern über der linken Schulter (aus diesem Grund wirft man Salz über die linke Schulter zur Abwehr des Bösen).

In der Bibel findet man über 100 positive Bezugnahmen auf die rechte Hand und 25 verächtliche Verweise auf die linke Hand.

„Die rechte Hand des Herrn tut tapfer, die rechte Hand des Herrn ist erhaben“

Psalm 118, 16

„Des Weisen Herz ist zu seiner Rechten, aber des Toren Herz ist zu seiner Linken.“

(Sprüche 10,2)

Aus dem Gleichnis Jesu vom Weltgericht (Matthäus 25):


„Dann wird der König sagen zu denen zu seiner Rechten: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt!“

(Vers 34)

„Dann wird der König auch sagen zu denen zur Linken: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!“

(Vers 41)

Es gibt es allerdings auch einige positive Bibelzitate über Linkshänder:

„Da schrieen die Kinder Israels zum Herrn. Und der Herr erweckte ihnen einen Retter, Ehud, den Sohn Geras, einen Benjaminiter, der linkshändig war…. Ehud aber griff mit seiner linken Hand zu und nahm das Schwert von seiner rechten Hüfte und stieß es ihm in den Bauch.“

Richter 3,15-21 (Schlachter):

„Und unter all diesem Volk waren 700 auserlesene Männer, die linkshändig waren; die schleuderten alle einen Stein haargenau, ohne (das Ziel) zu verfehlen.“

Richter 20,16 (Schlachter):

Sind Linkshänder böse?

In einer Welt, die größtenteils für Rechtshänder gestaltet ist, kann das Leben als Linkshänder manchmal zu einer Herausforderung werden. In der heutigen Zeit ist es aber größtenteils bedeutungslos geworden, ob man nun Linkshänder oder Rechtshänder ist.

Linkshänder sind auch einfach nur Menschen. Sie sind nicht böser als Rechtshänder, sie sind nicht ungeschickter, und sie haben nicht mehr Pech im Alltag. Die Linkshändigkeit ist in der modernen Gesellschaft ganz sicher kein One-Way-Ticket mehr direkt in die Hölle wie zur Zeit der Hexenverfolgung. Linkshänder haben jetzt sogar ihren eigenen Tag: Der Internationale Tag der Linkshänder ist am 13. August.

Fazit

Die Linkshändigkeit wird nicht in allen Kulturen negativ bewertet. Die Kelten zum Beispiel verehrten die linke Seite und assoziierten sie mit Weiblichkeit und Quelle des Lebens, und die Inkas glaubten, dass Linkshänder magische und heilende Fähigkeiten haben.

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de.

Schreibe einen Kommentar