Zur Einführung folgt einfacher Linkshänder Test mittels Grafik und weiter unten ein ausführlicher Linkshänder Test mit einer Checkliste von 23 Punkten, die sich auch bei einer Umschulung zum Rechtshänder nicht verändern! Teste Dich!
- Abschnitt: Linkshänder Test Nr.1 (Grafik): Wie man einfach die Händigkeit testen kann.
- Abschnitt: Die beiden Gehirnhälften
- Abschnitt: Ausführlicher Händigkeits Test Nr.2: Checkliste: 23 Punkte, in denen sich selbst der umgeschulte Linkshänder vom Rechtshänder unterscheidet und leicht zu erkennen ist. Unterabschnitt: Über den Zusammenhang zwischen Händigkeit und Füßigkeit. Ein sehr einfacher Test, um die Füßigkeit zu testen.
- Abschnitt: Wusstest du, dass… Fakten über Linkshänder
- Abschnitt: Der Teufel als Linkshänder: Links – Die Seite des Bösen
- Abschnitt: Liste berühmte Linkshänder
1. Abschnitt: Linkshänder-Test Nr. 1 (Grafik):
In welche Richtung dreht sich die Tänzerin?
Mit dem Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn? – Auflösung unten…

Auflösung:
Die Animation ist exakt symmetrisch gespiegelt. Die Figur führt objektiv gar keine Drehbewegung aus. Die ergänzt das Gehirn.
Das bedeutet:
Dreht sie sich im Uhrzeigersinn: rechte Gehirnhälfte dominant (Linkshänder).
Gegen den Uhrzeigersinn: linke Gehirnhälfte dominant (Rechtshänder).
Eigentlich sollten die meisten Rechtshänder aber beides sehen können, nämlich dass die Figur sich sowohl mit als auch gegen den Uhrzeigersinn dreht, ab und an im Wechsel, weil dies für ihr Gehirn am meisten Sinn ergibt.
Die rechte Gehirnhälfte ist hauptsächlich für Dinge zuständig, die in irgend einer Form Kreativität verlangen, während Logisches von der linken Gehirnhälfte verarbeitet wird.
Du siehst die Tänzerin sich im Uhrzeigersinn drehen:
Das bedeutet, dass dein Denken von deiner rechten Gehirnhälfte, also dem kreativen Teil deines Gehirns dominiert wird.
Du siehst die Tänzerin sich gegen den Uhrzeigersinn drehen:
Das bedeutet, dass dein Denken von deiner linken Gehirnhälfte, also dem logischen Teil deines Gehirns bestimmt wird.
Mache auch im 3. Abschnitt weiter unten auf dieser Seite den 2. ausführlichen Linkshänder-Test:
23 Punkte, in denen sich selbst der umgeschulte Linkshänder vom Rechtshänder unterscheidet und leicht zu erkennen ist!
2. Abschnitt: Die beiden Gehirnhälften und dominierende Eigenschaften Linkshänder/ Rechtshänder:
Die linke Gehirnhälfte (dominant bei Rechtshändern):
verwendet Logik
Detailwahrnehmung
auf Fakten basierend
Wörter und Sprache (Sitz des Sprachzentrums)
Gegenwart und Vergangenheit
Mathematik und Wissenschaft
erkennt Muster und Ordnung
Wissen
weiß Objektnamen
orientiert sich an der Realität
entwickelt Strategie
anwendungsorientiert
geht keine Gefahr ein
Die rechte Gehirnhälfte (bei Linkshändern dominant):
gefühlsorientiert
Kreativität
räumliches Vorstellungsvermögen
bildliche Vorstellungen
Fantasie
Symbole und Bilder
Wahrnehmung des Großen Ganzen (denkt ganzheitlich)
Gegenwart und Zukunft
Philosophie und Religion
versteht Bedeutungen
weiß Dinge zu schätzen
Glaube
Wahlmöglichkeiten
unüberlegtes Handeln
intuitiv
steuert Wahrnehmungen, Emotionen
Risikobereitschaft
Der Anteil der Linkshänder in der Bevölkerung beträgt laut Statistik: 10 bis 15 Prozent. Der Wert fällt unter Umständen geringer aus als bei gezielten Tests, zurückzuführen auf die lange Zeit verbreitete Umerziehung. Auch bei einer Umerziehung wird der Linkshänder nicht zum Rechtshänder, lediglich andere Hirnareale übernehmen die Steuerung des Bewegungsapparates.
Links steht seit Jahrtausenden auf einer Seite mit dunkel, geheimnisvoll, zweifelhaft, rechts steht dagegen für rein, unverfälscht, richtig. Forscher sind auch zum Schluss gekommen, dass Linkshänder eher zu Allergien, Autoimmunerkrankungen, Depressionen, Drogenabhängigkeit, Epilepsie, Schizophrenie und Schlafstörungen neigen. Andere Forscher gehen davon aus, dass Linkshänder häufiger zu Unfällen neigen. Die im Wissenschaftsmagazin „The Lancet“ veröffentlichte Studie hat aber mit einem Vorurteil aufgeräumt: Linkshänder sterben nicht früher.
Man schulte und schult Linkshänder um, verbrannte sie als Hexen, aber was ist wirklich dran an der unterschiedlichen Händigkeit?
3. Abschnitt: Ausführlicher Linkshänder-Test:
23 Punkte, in denen sich selbst der umgeschulte Linkshänder vom Rechtshänder unterscheidet:
Linkshänder Test, wie man sehr genau die Händigkeit testen kann. Natürlich wissen wir alle, in welcher Hand wir einen Stift halten, aber in wie weit geht diese Tendenz?
Hier ist die Linkshänder Test Checkliste, mit der man genau die Händigkeit bestimmen kann, denn es gibt 23 Fakten, die sich auch bei einer Umschulung zum Rechtshänder nicht verändern!
- Wenn du die Hände faltest, und der linke Daumen ist dabei oben = Linkshänder
- Beim Klatschen linke Hand oben = Linkshänder (Anmerkung: dies ist ein sehr sicheres Erkennungsmerkmal, fast jeder klatscht mit der „richtigen“ Hand oben)
- Mit einem Auge zwinkern: linkes Auge = Linkshänder
- Hände hinter den Kopf (oder Rücken): welche Hand hält den anderen Arm? Die linke Hand hält den rechten Arm = Linkshänder
- Du hältst eine Hand ans Ohr, um besser zu hören: linkes Ohr = Linkshänder
- Leg den Kopf auf eine Schulter. Welche Schulter berührt er? Linke Seite = Linkshänder
- Fixiere eine kleines entferntes Objekt mit den Augen und deute darauf mit dem Zeigefinger. Schließe abwechselnd ein Auge. Mit welchem Auge zielst du genau auf das Objekt? Linkes Auge = Linkshänder
- Wenn du im Schneidersitz sitzt und das linke Bein ist oben = Linkshänder. Anmerkung: Dieses ist der einfachste und schnellste Test zum Feststellen der Füßigkeit! Die Füßigkeit ist hiermit sehr leicht und einfach zu testen, da jeder Mensch, der im Schneidersitz sitzt, automatisch das stärkere Bein, mit dem aus dieser Haltung aufgestanden wird, unten hat.
- Wenn du in die Hocke gehst und ein Bein ist dabei aufgestellt: Ist das linke Knie unten = Linkshänder
- Wenn du ein Baby (oder Tier) auf dem Arm hältst, und es so hältst, dass das Gesicht vom Baby (Tier) auf deinem rechten Arm ist = Linkshänder (das hat nichts mit Muskelkraft zu tun)
- Falls du Kontaktlinsen hast und immer die linke zuerst reinmachst oder herausnimmst = Linkshänder
- Wenn du durch den Türspion mit dem linken Auge schaust = Linkshänder
- Wenn du die Fernbedienung meist in der linken Hand hältst = Linkshänder
- Dein Haarwirbel am Hinterkopf dreht sich linksherum (gegen den Uhrzeigersinn) = Linkshänder. Forscher vermuten, dass sowohl die bevorzugte Gehirnhälfte als auch der Haarwirbel die asymmetrische Entwicklung des Gehirns widerspiegeln und von denselben Genen kontrolliert werden. Bei 95 % der Rechtshänder dreht sich der Wirbel am Hinterkopf dagegen im Uhrzeigersinn (rechtsherum).
- Daraus folgt, dass die meisten Linkshänder ihre Haare, falls mit Seitenscheitel, nach links gekämmt tragen.
- Welchen Schuh ziehst du zuerst an/aus? Links = Linkshänder
- Schnürsenkel: Wie bindest du deine Schnürsenkel? Rechte Hand hält die Schlaufe, die linke Hand wickelt den Schnürsenkel um die Schlaufe = Linkshänder.
- Versuche ein Rad zu schlagen: Wie herum klappt es besser? Linke Hand berührt zuerst den Boden = Linkshänder (auch das hat nichts damit zu tun, welcher Arm der stärkere ist).
- Karten mischen: Welche Hand mischt die Karten? Die linke Hand mischt die Karten und ist oben, die rechte Hand fängt die Karten auf = Linkshänder
- Mache einen Schritt vorwärts: Mit welchem Bein läufst du los? Linkes Bein macht den ersten Schritt = Linkshänder.
- Nimm Anlauf und springe über ein Hindernis z.B. Wäschekorb, Papierkorb. Beim Linkshänder: Absprung mit dem rechten Fuß, Landen auf dem linken Fuß.
- Startblock Sprint 50 Meter Lauf etc.: Im Startblock ist der rechte Fuß vorne = Linkshänder. (Somit wird mit dem linken Bein als erstes losgerannt, der erste Schritt gemacht. Der rechte Fuß ist im Startblock vorne, weil man mit dem stärkeren Bein besser abdrücken kann…). Kurz zum Thema Zusammenhang Händigkeit/ Füßigkeit: Sagt die Händigkeit auch etwas über die Füßigkeit aus? Mit Sicherheit. (Anmerkung: Dazu, ob die Händigkeit auch etwas mit der Füßigkeit zu tun hat, gibt es unterschiedliche Ansichten. Hier wird jedoch der Standpunkt eines vorliegenden Zusammenhangs vertreten und wie folgt begründet:) Schreibhand links und Sprungbein rechts sind bei Linkshändern normal. Sprung- und Standbein sind beim Linkshänder das rechte Bein, damit das linke Bein mehr Bewegungsfreiheit hat und voraus gehen kann. Daher ist das rechte Bein ist beim Linkshänder das stärkere Bein. Für einen Linkshänder ist deshalb das oben Geschilderte die passendste Bewegungsform. Normal ist, dass das stärkere Bein auf der gegenüberliegenden Seite des stärkeren Armes ist. Alles andere ist für sämtliche Bewegungsabläufe äußerst unvorteilhaft, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten, die mit Gleichgewicht halten zu tun haben, macht es sich ansonsten störend bemerkbar. Abschließend kann noch gesagt werden, dass in der Bevölkerung bei den meisten Menschen das linke Bein das stärkere Bein und damit das Sprungbein ist. Sprung- und Standbein als das stärkere Bein rechts dagegen ist die Ausnahme, es kommt in der Bevölkerung deutlich seltener vor. „Gekreuzte Lateralität“ bedeutet, dass die rechte Hand die stärkere ist und das linke Bein das stärkere ist, bzw. die linke Hand die stärkere ist und das rechte Bein das stärkere ist, dies stellt den Normalfall dar. Eine ungekreuzte Lateralität ist zwar in Ausnahmefällen zu beobachten, jedoch sehr selten. Findet man eine ungekreuzte Lateralität bei einem angeblichen Rechtshänder, ist als erstes daran zu denken, ob sich sich nicht tatsächlich um einen unerkannten Linkshänder handelt.
- Longboard: Der stärkere Fuß steht vorne auf dem Board, der schwächere Fuß hinten und schiebt an. Rechter Fuß steht vorne auf dem Board, linker Fuß schiebt an = Linkshänder. Netterweise wird die Linkshänder-Fußstellung als „goofy“ (=vertrottelt, trottelig) bezeichnet. Wenn man beim Fahren mit dem linken Fuß vorne auf dem Board steht und mit rechts anschiebt, heißt das dagegen „regular“ (=normal). Skateboard: Rechter (stärkerer) Fuß steht vorne auf dem Board, linker Fuß schiebt an (Linkshänder). So ist man auch mit der stärkeren linken Hand näher am Boden. Meistens wird die Fußstellung beibehalten, für die man sich anfangs entscheidet. Wenn man es jedoch gut kann, wechselt man beim Skateboard häufig irgendwann später seine Fußstellung von goofy nach regular bzw. umgekehrt wie es gerade besser passt, beim Streetskaten sollte man letztendlich sowieso beides können… Snowboard: Goofy oder regular, hier unklar. Einfach ausprobieren, was am besten geht, da man beide Beine eigentlich gleich stark belasten sollte. Aber es gibt die Tendenz, den stärkeren Fuß eher nach hinten zu stellen, da damit die Lenkbewegungen gemacht werden.
Nun wirst du wahrscheinlich mit diesem Linkshänder Test festgestellt haben, dass dein Körper nicht 100% auf die bevorzugte Seite (Linkshänder oder Rechtshänder) festgelegt ist. Wenn du aber ein Linkshänder bist, warst du sicher nicht in der Lage, die Linkshänder Test Fragen 23 mal mit „rechts“ zu beantworten.
4. Abschnitt: Linkshänder Eigenschaften: Wusstest du, dass… Fakten über Linkshänder:
- Intelligenz: sich unter den Hochbegabten anteilsmäßig mehr Linkshänder als in der Gesamtbevölkerung finden. So finden sich unter den Mitgliedern von Mensa e.V. (dem internationalen Verein der intelligentesten 2 % der Menschen) doppelt so viele Linkshänder, als es der Anteil der Linkshänder an der Gesamtbevölkerung erwarten ließe. In den Vereinigten Staaten finden regelmäßig Mathematiktests für Schüler statt. Die Statistiken dieser ergeben, dass in den besten 0,1 % ein überdurchschnittlicher Anteil von 25 % linkshändig ist. Daraus lässt sich jedoch nicht schließen, Linkshänder seien im Allgemeinen insgesamt intelligenter als Rechtshänder. Es hängt wohl eher damit zusammen, dass für Mathematik nicht nur hauptsächlich logisches Denken erforderlich ist (linke Gehirnhälfte -dominant bei Rechtshändern-, siehe Tabelle oben), sondern vor allem auch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen (rechte Gehirnhälfte -dominant bei Linkshändern-, siehe Tabelle oben).
- in einigen Sportarten Linkshänder deutlich im Vorteil sind? Im Spitzensport ist der Anteil von Linkshändern höher als in der Gesamtbevölkerung. Dies gilt besonders für Zweikampf- und Schlägersportarten, wie Boxen, Tennis… Der Anteil an Linkshändern bei den Topsportlern kann, abhängig von der Sportart, bis zu 55 % ausmachen. In den Sportarten, in denen Wettkämpfer ihre Gegner beobachten müssen, um eigene Reaktionen auf die Aktionen der Gegner zu planen, ist der Anteil an Linkshändern bei den Spitzensportlern besonders hoch. Hauptursache ist, dass Sportler normalerweise deutlich häufiger mit Rechtshändern zu tun haben und auf deren Bewegungsabläufe trainiert sind. Die bei Linkshändern öfters feststellbare bessere Raumverarbeitung in der dominanten rechten Gehirnhälfte scheint bei der Einschätzung von Bewegungsabläufen vorteilhaft zu sein.
- Musik: Linkshänder durchschnittlich besser Tonhöhen unterscheiden können und häufiger Musiker sind…
- Haarfarbe: statistisch gesehen Blonde doppelt so häufig Linkshänder sind wie dunkel- oder rothaarige Menschen…
- sich Linkshänder im allgemeinen nach Hirnverletzungen und Schlaganfällen schneller und besser erholen? Dies scheint mit daran zu liegen, dass ihr Gehirn weniger „einseitig“ arbeitet und sich die Hirnfunktionen mehr auf beide Hirnhälften verteilen.
- Forscher haben ein Gen entdeckt, von dem sie glauben, dass dieses es Linkshändigkeit vererbt. Die gute Nachricht ist, dass du, wenn du Linkshänder bist, dieses Gen hast, und es weiter durch die Generationen vererben wirst.
- Linkshänder besser Spiegelschrift schreiben und häufig auch lesen können als Rechtshänder…
- Unter den Homosexuellen findet sich ein erstaunlich hoher Anteil von Menschen mit einer Dominanz der rechten Gehirnhälfte. Homosexuelle sind oft Linkshänder. Die Linkshändigkeit führt dazu, dass Homosexuelle häufig erhebliche schöpferische Fähigkeiten haben: Die ausführende Hand ist mit der kreativen, nämlich der rechten, Gehirnhälfte verbunden. Man findet Homosexuelle daher oftmals unter den Malern, Modeschöpfern oder Designern.
- Selbstmord/Suizid: Es gibt mehr linkshändige Selbstmörder. Bei Experimenten wurde herausgefunden, dass bei einer Schädigung der linken Hemisphäre durch Unfall etc. die Patienten depressiv werden, bei einer Schädigung der rechten Hemisphäre dagegen die Patienten dennoch optimistisch bleiben. Daraus ergibt sich die Schlussfolgerung, dass die linke Hemisphäre eher optimistisch, die rechte hingegen pessimistisch ist. Das bedeutet, dass Linkshänder, deren Denken von der rechten Gehirnhälfte dominiert wird, aufgrund dessen eher zu Depressionen oder Suizid neigen könnten.
- Straftäter: Je gewalttätiger eine Gesellschaft ist, desto mehr Linkshänder gibt es… Mit der Linken schlägt man besser. Warum sind Linkshänder nicht längst ausgestorben? Weil sie im direkten Kampf erfolgreicher sind als Rechtshänder, behaupten französische Wissenschaftler…
- Es gibt mehr Linkshänder unter Straftätern. Der Anteil der Linkshänder bei Serienkillern soll fast die Hälfte ausmachen (45%). Dagegen ist unter der „Normalbevölkerung“ nur ca. jeder 10. linkshändig. Auch in Krimis ist oft nicht der Gärtner, sondern der Linkshänder der Mörder…
- Bei Rechtshändern ist meistens das rechte Bein und der linke Arm etwas kürzer; bei Linkshändern ist meistens das linke Bein und der rechte Arm etwas kürzer.
5. Abschnitt: Der Teufel als Linkshänder: Links – Die Seite des Bösen
Das Christentum ist stark auf der auf Rechtshändigkeit basierend. Die rechte Hand ist diejenige, welche den Segen erteilt und das Zeichen des Kreuzes macht. In der Bibel findet man über 100 positive Bezugnahmen auf die rechte Hand und 25 verächtliche Verweise auf die linke Hand. Zum Beispiel folgende Bibelstelle: „Die rechte Hand des Herrn tut tapfer, die rechte Hand des Herrn ist erhaben“ (Psalm 118, 16).
Der Teufel wird fast immer als Linkshänder dargestellt und böse Geister lauern über der linken Schulter (aus diesem Grund wirft man Salz über die linke Schulter zur Abwehr vom Bösen).
Weitere interessante Bibelstellen:
In der Bibel gibt es zahlreiche Zitate, wo die Linkshändigkeit negativ dargestellt wird:
„Des Weisen Herz ist zu seiner Rechten, aber des Toren Herz ist zu seiner Linken.“ (Sprüche 10,2)
Aus dem Gleichnis Jesu vom Weltgericht (Matthäus 25):
„Dann wird der König sagen zu denen zu seiner Rechten: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt!“ (Vers 34)
„Dann wird der König auch sagen zu denen zur Linken: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!“ (Vers 41)
Natürlich gibt es auch einige positive Bibelzitate über Linkshänder:
Richter 3,15-21 (Schlachter): „Da schrieen die Kinder Israels zum Herrn. Und der Herr erweckte ihnen einen Retter, Ehud, den Sohn Geras, einen Benjaminiter, der linkshändig war…. Ehud aber griff mit seiner linken Hand zu und nahm das Schwert von seiner rechten Hüfte und stieß es ihm in den Bauch.“
Richter 20,16 (Schlachter): „Und unter all diesem Volk waren 700 auserlesene Männer, die linkshändig waren; die schleuderten alle einen Stein haargenau, ohne (das Ziel) zu verfehlen.“
6. Abschnitt: Liste berühmte Linkshänder:
Magie/ Diverses:
Uri Geller
Vincent Raven
Satanshimmel
Straftäter:
Ted Bundy (1946-1989) (US-amerikanischer Serienmörder)
Jack the Ripper (Pseudonym eines Serienmörders, der zwischen August und November 1888 im East End von London Prostituierte ermordete, Anzahl umstritten, lies dazu weitere Artikel auf Satanshimmel!)
Boston Strangler (der Würger von Boston, Albert Henry DeSalvo, 1931-1973, Serienmörder)
Dylan Klebold (1981-1999) (Schulmassaker von Littleton, 20. April 1999)
Andreas Baader (1943-1977) (RAF)
John Dillinger (1903 -1934) (Bankräuber)
Knut Folkerts (Terrorist)
Osama Bin Laden (Terrorist)
Billy the Kid (1859-1881) (Bandit)
Arthur Leigh Allen (1933-1992) (war lange Zeit Hauptverdächtiger, der Zodiac-Killer zu sein).
Der Zodiac-Killer war vermutlich ein Linkshänder… (Serienmörder, wurde nie gefasst, ermordetet Ende der 1960er Jahre in San Francisco mehrere Menschen. Lies dazu mehr im Artikel auf Satanshimmel über den Zodiac-Killer *klick hier*)
Schauspieler:
Charles Chaplin, bekannt als Charlie Chaplin (Komiker, Schauspieler, Regisseur, Komponist und Produzent)
Tom Cruise
Robert De Niro
Johnny Depp
Clark Gable
Cary Grant
Brad Pitt
Robert Redford
Keanu Reeves
Mickey Rourke
Peter Sellers
Bruce Willis
Kim Basinger
Goldie Hawn
Tippi Hedren
Kate Hudson
Scarlett Johannson
Angelina Jolie
Nicole Kidman
O.J. Simpson
Shirley MacLaine
Marilyn Monroe
Demi Moore
Musiker:
Kurt Cobain
Joe Cocker
Annie Lennox
Andreas von Holst, genannt Kuddel (Die Toten Hosen)
Phil Collins
Bob Geldof
Bob Dylan
Chester Bennington (Linkin Park)
Celine Dion
David Bowie
Iggy Pop
Gary Moore
Jimi Hendrix
Joe Perry (Aerosmith)
Paul McCartney
George Michael
Howard Carpendale
Wolfgang Amadeus Mozart
Ludwig van Beethoven
Mark Knopfler (Dire Straits)
Robert Plant
Paul Simon
Prince
Seal
Tony Iommi (Black Sabbath)
Ricky Martin
Ringo Starr
Robert Schumann
Sting
Dieter Bohlen
Kelly Osbourne
Noel Gallagher (Oasis)
Eminem
Pink
Lady Gaga
50 Cent
Moderatoren:
Lina van de Mars: Fernsehmoderatorin „Der Checker“ (Dmax), „Die Autoprofis“ (DSF) und Schlagzeugerin
Christina Surer: Fernsehmoderatorin (DSF), Model, Schweizer Autorennfahrerin
Johannes B. Kerner
David Letterman
Aleksandra Bechtel
Margarethe Schreinemakers
Oprah Winfrey
Cartoonfiguren:
Beavis (Beavis & Butthead)
Monty Burns (The Simpsons)
Ned Flanders (The Simpsons)
Moe (The Simpsons)
Bart Simpson (The Simpsons)
Schriftsteller:
Johann Wolfgang v. Goethe
Franz Kafka
Hans Christian Andersen
Friedrich Nietzsche
Mark Twain
Wisschenschaftler/Gelehrte:
Aristoteles
Albert Einstein
Isaac Newton
Albert Schweizer
Astronauten:
Neil Armstrong
Maler:
Albrecht Dürer
Paul Klee
Michelangelo
Leonardo da Vinci
Politiker/Staatsmänner:
Bill Clinton,
Barack Obama,
John F. Kennedy
Mahatma Gandhi
Könige/Adelige:
Gaius Julius Caesar
Prinz Charles
Prinz William
Napoleon
Sportler:
Joachim Löw (Fußballer)
Giovane Elber (Fußballer)
Diego Maradona (Fußballer)
Mario Gómez (Fußballer)
Pelé (Fußballer)
Romário (Fußballer)
Toni Polster (Fußballer)
Martin Demichelis (Fußballer)
Muhammad Ali (Boxer)
John Mc Enroe (Tennis)
Monica Seles (Tennis)
Martina Navratilova (Tennis)
Aus der Satanshimmel Seite gibt es noch 160 weitere Artikel zu entdecken. Wirf auch einen Blick in die vier Bücher zur Satanshimmel-Seite *klick hier*!
