Du betrachtest gerade 8 einfache Schutzzauber
Abwehr- oder Schutzmagie ist eine Art von Magie, deren Zweck es ist, Schaden oder böse Einflüsse abzuwenden, etwa Unglück abzuwenden oder den bösen Blick abzuwenden.

8 einfache Schutzzauber

Ein einfacher Schutzzauber ab und zu ist immer gute Idee, um als Hexe über geeigneten magischen Schutz zu verfügen. Das verhindert, dass deine Energie durch äußere Einflüsse aufgezehrt wird. Die einfachste Möglichkeit, dich zu schützen, ist es, ein Amulett zu tragen, was du zuvor magisch aufgeladen hast (Anleitung dazu siehe Weihung der Hexen-Werkzeuge).

1. Reinigungsbad

Hexentipp Vollmond Ritual magisches Siegel
Male ein magisches Siegel nach nach dem Ritual-Vollmondbad auf deine Haut mit Bodylotion! Auf diese Weise bleibt das Siegel unsichtbar, aber gleichzeitig ist es vorhanden und verbreitet magische Kräfte. Magische Siegel findet man in alten Magie-Büchern. Ganz viele davon findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern, die es bei Gruftiladen.de gibt. Wirf einen Blick hinein!

Eine einfache Möglichkeit, positive Energie wiederherzustellen, ist es, ein Reinigungsbad zu nehmen. Schützende Badezutaten sind zum Beispiel frischer Rosmarin, frische Minze und Zitronen. Schneide und hacke alle Zutaten klein, gib sie anschließend in eine große Schüssel mit Wasser und sprich über der Mischung deine Absichten für energetischen Schutz aus. Stelle dir anschließend beim Baden vor, wie die gesamte Pflanzenmasse jegliche schädliche Energie aufnimmt. Spüle abschließend mit der Dusche sämtliche Pflanzenteile vom Körper ab.

2. Räucherwerk

Hexenkiste mit Weihrauch, Räuchergefäß, Räucherkohle
Eine Hexenkiste mit allen, was man zum Räuchern bei verschiedenen Ritualen benötigt, kann man bei Gruftiladen.de günstig kaufen. Diese enthält auch eine genaue Anleitung zum Räuchern mit Weihrauch und anderen Räucherharzen.

Es ist seit langem bekannt, dass Räucherwerk böse Energien abwehrt und Geister mit bösen Absichten vertreibt. Die am häufigsten verwendeten Räucherkräuter in der Magie sind:

  • Salbei (Reinigung, Stärke, Willenskraft, Weisheit, Schutz)
  • Eisenkraut (Schutz, Geldzauber, Mut, Beschwörung)
  • Ysop (Heilung, Visionen, Abwehrmagie)
  • Lavendel (Schutz, Reinigung)
  • Beifuß (wird sowohl für als auch gegen Hexerei eingesetzt)
  • Schafgarbe (für Orakel, Weissagung, Traumräucherung)

Beifuß schützt auch vor astralen Angriffen oder psychischen Angriffen im Traum, Wermut kann man verwenden, um Flüche oder Verwünschungen zu beseitigen. Patchouli sendet schädliche Magie zurück an den Aussender. Auch Drachenblut hat schützende Eigenschaften.

3. Salz

Schutzkreis Tetragrammaton
Der göttliche Name „Tetragrammaton“ ist auf dem magischen Schutzkreis zu sehen. Außerdem wurde für die Konstruktion des Kreises der göttliche Name „Elohim“ verwendet. Der göttliche Name „ADONAI“ ist auf der Außenseite der Kreises zu sehen. Diese heiligen Namen dienen dem Magier zum Schutz bei der Geisterbeschwörung.

Salz ist ebenfalls äußerst nützlich zum Schutz. Du kannst damit zum Beispiel einen magischen Schutzkreis um dein Bett ziehen. Verstreue auch etwas Salz zum Schutz vor der Tür. Lege mit dem Salz eine Linie vor jede Tür, die nach draußen führt. Das Salz soll die negative Energie absorbieren, daher ist es am besten, es an der Außenkante der Tür zu platzieren.

4. Energetische Hausreinigung

Räucherkräuter in der Magie
Es gibt Räucher-Rituale zu medizinischen, weissagenden und anderen magischen Zwecken. Je nach Einsatzgebiet brauchst du unterschiedliches Räucherwerk.

Beseitige außerdem alle Unordnung im Haus. Insbesondere Unordnung, die durch Gegenstände aus der Vergangenheit verursacht wird. Das trägt dazu bei, die Energie im Haus hell und frisch zu halten, wodurch Liebe, Kreativität und Klarheit leichter entstehen können. Führe dazu eine energetische Hausreinigung durch, eine Anleitung findest du auf Satanshimmel.

5. Kristalle zum Schutz

Lege einen schützenden Kristall auf dem Nachttisch oder unter dein Kopfkissen.

  • Amethyst: schützt vor negativer Energie
  • Bernstein: schützt vor psychischen Angriffen
  • Feuerachat: wird zum Schutz der Aura verwendet
  • Hämatit: wird zum Schutz von Haus und Eigentum sowie zur Abwehr von schwarzmagischen Angriffen verwendet
  • Malachit: wehrt magische Angriffe ab
  • Obsidian: bietet schützende Energien
  • Quarz: schützt vor Flüchen oder Behexungen
  • Rubin: wird zur Abwehr magischer Angriffe im Zusammenhang mit Emotionen verwendet
  • Schwarzer Onyx: schützt vor schädlicher Magie
  • Sardonyx: Er schützt, bringt Stärke und zieht Freunde sowie Glück an. Dieser Stein bringt dauerhaftes Glück und Stabilität in Partnerschaften.
  • Selenit: hilft zur Abschirmung gegen negative Einflüsse von außen.

6. Schutzzauber mit dem Mojo-Zauberbeutel

Die einfachste Methode, einen Schutzzauber zu wirken, ist die Herstellung eines Mojo-Zauberbeutels mit schützenden Kräutern und Kristallen. Den Mojo-Zauberbeutel kannst du aus Samt oder Sackleinen einfach selbst nähen. Gib 1-2 Teelöffel Schutzkräuter, siehe oben, hinein und einen Schutzkristall wie Obsidian, Achat, Rauchquarz (siehe oben).

Reinige den Ort für das Ritual, indem du etwas Räucherwerk verbrennst. Rezitiere laut: „Alle bösartigen Energien, Geister und Absichten müssen jetzt verschwinden!“ Halte den Kristall in der Hand und sprich: „Schwarzer Onyx, (Obsidian, Achat…) hilf mir mit Schutz, Willenskraft, Konzentration und Stärke!“ Lege den Kristall in den Hexenkessel. Halte die Kräuter in der Hand über den Kessel und bitte eine Gottheit deiner Wahl um Unterstützung. Gib dann die Kräuter in den Kessel, rühre dazu mit dem Zauberstab um und stelle dir währenddessen ein warmes Glühen vor, das von deinen Händen ausgeht, durch den Zauberstab in den Kessel fließt und sich mit den Kräutern verbindet und deren Eigenschaften aktiviert. Fülle anschließend die Kräuter in den Mojo-Zauberbeutel. Gib den Kristall dazu. Trage den Mojo-Zauberbeutel in deiner Handtasche und lege ihn vor dem Schlafengehen unter dein Kissen.

7. Schutzzauber mit dem magischen Spiegel

You are currently viewing Hexenspiegel: Bedeutung und Verwendung
Die Katoptromantie (gr. katoptron = Spiegel, manteia = Weissagung) ist eine magische Praxis, bei der die Hexe zum Wahrsagen in eine spiegelnde Oberfläche blickt. (Die Wahrsagerin Svetlana beim Blick in den Spiegel, Karl Briullov, 1836)

Ein aufwändigeres Mittel zur magischen Selbstverteidigung ist die Verwendung eines magischen Spiegels. Ziehe einen magischen Kreis (Anleitung siehe „magischer Kreis“). Beräuchere daher den Spiegel mit schützendem Räucherwerk und erkläre deine Absicht: „Ich ziehe diesen Spiegel durch den Rauch, damit er mein Heim schützen kann.“ Zünde eine schwarze Kerze an, halte den Spiegel über die Flamme der brennenden Kerze und sprich: „Ich erfülle diesen Spiegel mit der Energie dieser Flamme, damit er alle negative Energie verbrennen kann!“

Stelle die schwarze Kerze vor den Spiegel. Bilde einen kurzen Satz, der deine Absicht zum Ausdruck bringt. Meditiere ca. 10 Minuten lang (siehe Anleitung zur Meditation), wobei du diesen Satz fortwährend wiederholst. Nun musst du den Spiegel noch magisch aufladen. Richte erstens deine Aufmerksamkeit durch erneute Meditation auf den Spiegel. Zweitens nutze deine Atmung dazu, um die Energie zu lenken. Atme dazu tief durch die Nase ein und stelle dir dabei vor, wie du freie Energie aus der gesamten Umgebung aufnimmst. Atme anschließend tief aus und stelle dir dabei vor, wie dein Atem den gesamten Spiegel mit Energie überzieht (ca. 5 Minuten).
Platziere dann den Spiegel an einem geeigneten Ort.

8. Schutzzauber mit Voodoo-Puppe

Legba, auch Papa Legba, ist ein Geist oder Heiliger (Loa) in der afrikanischen und karibischen Religion des Voodoo. Er nimmt einen bedeutende Rolle bei Voodoo-Ritualen ein. Oben ist sein Siegel, was du dazu brauchst, um ihn zu rufen.
Legba, auch Papa Legba, ist ein Geist oder Heiliger (Loa) in der afrikanischen und karibischen Religion des Voodoo. Er nimmt einen bedeutende Rolle bei Voodoo-Ritualen ein. Oben ist sein Siegel, was du dazu brauchst, um ihn zu rufen. Mehr über die geheimen Siegel aus den alten Magie-Büchern findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern. Wirf einen Blick hinein!

Bastele eine Voodoo-Puppe, die dich oder eine andere Person darstellt, die du schützen möchtest. Die Puppe sollte der Person möglichst ähnlichsehen. Du kannst auch ein Foto der Person an der Puppe befestigen. Fülle sie mit Schutzkristallen und schützenden Kräutern. Bewahre sie an einen sicheren Ort zu Hause auf. Hänge ihr zusätzlich ein Schutzamulett um oder ziehe einen Schutzkreis um die Voodoo-Puppe.

Fazit

Einen Spiegelzauber durchzuführen gelingt auch dem Ungeübten. Jedoch kann die Praxis der Spiegelmagie gefährlich sein, wenn du dich damit nicht genügend auskennst. Ausführliche Infos zu allen Themen der Hexerei findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern, die es bei Gruftiladen.de gibt. Wirf einen Blick hinein!

Satanshimmel Magie-Bücher
Die Satanshimmel Magie-Bücher gibt es bei Gruftiladen.de

Schreibe einen Kommentar