In dieser Kategorie dreht sich alles um die uralte Kunst der Hexenmagie. Hier findest du Rituale, Zauber, Mondarbeit, Naturmagie und astrologisch inspirierte Praktiken, wie sie in moderner Hexenkunst gelebt werden. Erfahre mehr über magische Werkzeuge, Elemente, Jahreskreisfeste und die Verbindung zwischen Hexentraditionen und kosmischen Zyklen.

Mehr über den Artikel erfahren 7 Spiegelzauber
Magische Spiegel können zum Schutz und zum Bannen von Zaubersprüchen und Energie verwendet werden. Mit ihrer Hilfe kann man positive wie auch negative Energien sowohl aussenden als auch an den Absender zurückschicken.

7 Spiegelzauber

Spiegelmagie, die in vielen Legenden und Mythen erwähnt wird, ist eine der ältesten, aber auch schwierigen magische Praktiken der Hexerei. Ein beliebter Spiegelzauber ist zum Beispiel, einen Fluch an den…

Weiterlesen7 Spiegelzauber
Mehr über den Artikel erfahren 6 Liebeszauber aus dem Mittelalter
Die Liebe ist eine der mächtigsten Kräfte, die es gibt. Das ist der Grund dafür, dass Liebeszauber zu den Hexenritualen gehören, die am meisten praktiziert werden.

6 Liebeszauber aus dem Mittelalter

In diesem Artikel findest du sechs Liebeszauber aus dem Mittelalter. Beachte, dass es sich dem "lateinischen Liebeszauber" wohl eher um einen Fluch als um die Erweckung von Liebe handelt. Die…

Weiterlesen6 Liebeszauber aus dem Mittelalter
Mehr über den Artikel erfahren Magische Symbole
Die magische Verwendung von Symbolen zum Beispiel auf Amuletten oder Talismanen ist seit der Antike beliebt. Seit der frühen Neuzeit und dem Okkultismus des 19. Jahrhunderts werden Sigillen in der Ritualmagie verwendet.

Magische Symbole

Siegel sind eine Art magische Symbole, die in der Hexerei verwendet werden. Der Begriff Siegel bezieht sich normalerweise auf eine bildliche Signatur einer Gottheit oder eines Geistes (z. B. eines…

WeiterlesenMagische Symbole
Mehr über den Artikel erfahren 17 Hexen-Zeichen: Bedeutung
Es gibt eine große Vielfalt an Hexen-Zeichen und Wicca-Symbolen, die heutzutage verwendet werden. Einige davon lassen sich zuverlässig auf alte heidnische religiöse Symbole zurückführen, während andere wahrscheinlich erst in jüngerer Zeit entwickelt wurden.

17 Hexen-Zeichen: Bedeutung

Im Heidentum werden verschiedene Symbole oder Hexen-Zeichen als Teil von Ritualen oder in der Magie verwendet. Einige Symbole dienen der Darstellung von Elementen, andere zur Darstellung von Ideen. In diesem…

Weiterlesen17 Hexen-Zeichen: Bedeutung
Mehr über den Artikel erfahren Rosa Mond: Spirituelle Bedeutung
„Pink Moon“ oder rosa Mond heißt der Vollmond im April, das bedeutet aber nicht, dass der Mond dann rosa vom Himmel strahlt.

Rosa Mond: Spirituelle Bedeutung

Der rosafarbene Mond wird am 24. April 2024 im Sternzeichen Skorpion seinen Höhepunkt erreichen. Das kraftvolle Vollmond-Mondereignis steht für Transformation, spirituelles Wachstum und sinnliches Vergnügen. Während des mystischen rosa Mondes…

WeiterlesenRosa Mond: Spirituelle Bedeutung
Mehr über den Artikel erfahren Sonnenfinsternis in der Spiritualität
Die spirituelle Bedeutung einer Sonnenfinsternis ist Transformation. Diese Zeit ist günstig, um ein neues Kapitel in deinem Leben aufzuschlagen.

Sonnenfinsternis in der Spiritualität

Die Sonnenfinsternis sorgte in allen Kulturen schon immer für Angst, sie weckt aber auch Neugier und wurde im Laufe der Geschichte mit vielen Mythen, Legenden und Aberglauben in Verbindung gebracht.…

WeiterlesenSonnenfinsternis in der Spiritualität
Mehr über den Artikel erfahren 3 verschiedene Heilzauber
Heilmagie ist ein Sparte der Hexenkunst, die sich der Verbesserung der Gesundheit von Lebewesen widmet.

3 verschiedene Heilzauber

Heilzauber fördern das Vertrauen in den eigenen Körper und helfen dabei, weniger Schmerzen zu empfinden oder eine chronische Erkrankung zu verbessern. Ein Heilzauber beschleunigt die Genesung. Er fördert Wohlbefinden, Positivität…

Weiterlesen3 verschiedene Heilzauber
Mehr über den Artikel erfahren Die Wochentage in der Magie
Den Wochentagen werden bestimmte Engel zugeordnet. Oben siehst du ihre geheimen Siegel und Zeichen, die du zur Beschwörung brauchst. Michael (Sonntag) Der Krieger, der Beschützer. Gabriel (Montag) Der Bote. Kraft und Gnade. Camael (Dienstag) Schönheit, Freude, Zufriedenheit. Raphael (Mittwoch) Der Heiler, der Lehrer, der Führer. Sachiel (Donnerstag) Reichtum, Nächstenliebe. Anael (Freitag) Kreation, Sexualität. Cassiel (Samstag) Einsamkeit, Mäßigung.

Die Wochentage in der Magie

In diesem Artikel erfährst du, warum sich Freitagabend am besten für Liebeszauber eignet, oder warum du eine Präsentation bei der Arbeit am besten auf einen Mittwoch legen solltest und welche…

WeiterlesenDie Wochentage in der Magie
Mehr über den Artikel erfahren 5 alte Beschwörungsformeln
Eine Beschwörung ist in der Magie eine nachdrückliche Bitte bzw. ein Befehl an ein höheres Wesen (Geist, Dämon). Beschwörungsformeln werden dazu verwendet, um ein solches Wesen herbeizurufen und sich dienstbar zu machen.

5 alte Beschwörungsformeln

Beschwörungsformeln werden bei magischen Handlungen (Ritualen) verwendet. Das gesprochene Wort hat neben geheimen Zeichen und Siegeln in der Magie eine zentrale Bedeutung. Verwendung von Beschwörungsformeln Neben Beschwörungsformeln brauchst du zur…

Weiterlesen5 alte Beschwörungsformeln