You are currently viewing Teufel beschwören nach dem Grimorium Verum
Das Grimorium Verum ist unter allen alten Magie-Büchern, die beschreiben, wie der Magier den Teufel beschwören kann, das bekannteste Werk.

Teufel beschwören nach dem Grimorium Verum

Das Grimorium Verum ist ein Zauberbuch oder Lehrbuch mit magischen Anweisungen, das erstmals 1517 veröffentlicht und aus dem Hebräischen übersetzt wurde. Es ist das bekannteste alte Magie-Buch in Bezug auf Anleitungen, um den Teufel zu beschwören.

Inhalt des Grimorium Verum

Das Buch Satanshimmel - Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum beinhaltet Anleitung, um den Teufel zu beschwören.
Das Buch „Satanshimmel – Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum“ beinhaltet das vollständige Manuskript aus dem Jahr 1517. Das Buch gibt es bei Gruftiladen.de.

Das Zauberbuch enthält einige Elemente aus dem „Schlüssel Salomos“ (Clavicula Salomonis), ein altes Magie-Buch, das König Solomon zugeschrieben wird und was wahrscheinlich aus der italienischen Renaissance des 14. oder 15. Jahrhunderts stammt. Die Hierarchie der Geister des Grimorium Verums stammt aus dem „Lemegeton“, dem Kleinen Schlüssel Salomos.

Das Grimorium Verum ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil beschreibt die Charaktere und Siegel der Dämonen und in welcher Gestalt sie dem Magier bei der Beschwörung erscheinen. Der Leser erfährt, wie er die Geister zur Erscheinung bringt und auch, wie er sie wieder vertreiben kann. Der zweite Teil des Buches enthält eine Beschreibung der übernatürlichen Geheimnisse, die du durch die Macht der Dämonen erlernen kannst. Der dritte Teil ist der Hauptteil des Buches und beschreibt, wie du die Geheimnisse richtig anwendest. Aber diese Unterteilungen skizzieren nur, was das Grimorium Verum dem Leser vor Augen führen will. Das gesamte Werk kann für einen mit den Büchern der Magie des Mittelalters unerfahrenen Lesers auf den ersten Blick etwas verwirrend sein, denn die Tafeln und geheimen Zeichen passen nicht immer nicht genau zum Text.

Der Hauptteil des Grimorium Verum handelt von der Beschwörung des Teufels

Der magische Kreis zur Beschwörung des Teufels aus dem Grimorium Verum
Der magische Kreis zur Beschwörung des Teufels aus einem alten Magie-Buch (1846).  Du brauchst für das Ritual das Siegel eines Dämons. Dieses Zeichen findest du in den Satanshimmel Magie-Büchern.

Das Grimorium Verum besteht eigentlich aus zwei Teilen – dem Grimorium Verum selbst und einem zweiten Teil, der magische Geheimnisse enthält. Das erste Teil liefert Anweisungen für die Vorbereitung des Magiers, basierend auf denen des „Clavicula Salomonis“. Es werden Anleitungen für die Herstellung magischer Instrumente und für die Zusammensetzung eines speziellen Pergaments gegeben, auf dem die Zeichen und Siegel der Geister gezeichnet werden müssen. Außerdem enthalten sind die Rituale für Evokation des Teufels und der beschriebenen Dämonen. Schließlich wird noch die richtige Entlassung der Geister erklärt.
Der zweite Teil des Grimorium Verums enthält die Geheimnisse von Albertus Magnus, dem „Petit Albert“ (Petit Albert ist ein Zauberbuch der natürlichen und kabbalistischen Magie aus dem 18. Jahrhundert.) usw.
Das Grimorium Verum hat zwar teilweise teuflischen Charakter, aber einige seiner Inhalte sind tatsächlich „weißmagisch“.

Fazit

Das Grimorium Verum enthält alles, was du wissen musst, um den Teufel zu beschwören und einen Pakt mit ihm zu schließen. Beachte aber, dass diese Rituale ein gefährliches Unternehmen sein können, wenn du dich damit nicht genügend auskennst. Du findest das Grimorium Verum im Buch „Satanshimmel – Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum“. Ausführliche Anleitung zur Geister- und Dämonenbeschwörung findest du in allen Bänden der Satanshimmel Magie-Bücher, die es bei Gruftiladen.de gibt. Wirf einen Blick hinein!

Satanshimmel Magie-Bücher
Alles über Geisterbeschwörung erfährst du in den Satanshimmel Magie-Büchern, die es bei Gruftiladen.de gibt!

Schreibe einen Kommentar