
Das Lexikon erteilt zum Begriff „Vampir“ folgende Auskunft bezüglich Vampir Merkmale und Eigenschaften: „Ein Gespenst oder wiederbelebter Leichnam, gewöhnlich der eines Hexers, Verbrechers etc., der nachts sein Grab verlässt und Schlafenden das Blut aussaugt, was ihm oder ihr Unsterblichkeit verleiht (übertr.) eine Person, die sich auf Kosten und zum Schaden anderer ernährt.“
Wie man echte Vampire erkennen kann

Folgende Vampir Merkmale und Eigenschaften sind bekannt:
- Der Legende nach schlafen Vampire tagsüber in ihren Särgen und kommen erst nachts daraus hervor, wenn ihr Leben beginnt.
- Echte Vampire brauchen die Erde ihres Heimatlandes zur Ausstattung ihrer Schlafstätten, den Gruften, in denen sie tagsüber ruhen.
- Es gibt eine Unzahl von Methoden, einen echten Vampir zu erkennen, vor allem an dem abscheulichen Gestank, den sein Atem angeblich ausströmt. Er hat einen Leichengeruch an sich.
- Das ständige Trinken menschlichen Blutes bringt eine bestimmte Blässe mit sich.
- Ein Vampir gilt als mager bis dürr,
- zu den hervorstechendesten Vampir Merkmale gehört, dass sein Gesicht kalkweiß ist,
- die Augen stechend.
- Man sagt dem echten Vampir unter anderem hypnotische Fähigkeiten nach.
- Der Legende nach wird das Bild eines echten Vampires nicht vom Spiegel reflektiert.
- Ein echter Vampir ist außerdem nicht in der Lage, sich durch oder über Wasser fortzubewegen.
- Eines der sichersten Vampir Merkmale, um einen echten Vampir zu erkennen, sind jedoch seine langen, glatten, scharfen Eckzähne, die er nicht verbergen kann.
Man glaubt, dass Vampire die Fähigkeit haben, sich in einen Wolf oder in eine Fledermaus zu verwandeln, und wenn sie nachts in den Schlafzimmern ihrer Opfer erscheinen, beruhigen sie diese zunächst durch sanfte, streichelnde Bewegungen, ehe sie ihnen die messerscharfen Eckzähne in den Hals graben.
Wie kann man einen Vampir töten?
Viele Menschen glauben, man kann sich einen Vampir durch den Gebrauch bestimmter Kräuter, vor allem aber durch Knoblauch, wenn nicht gleich töten, so doch wenigstens vom Hals halten. Auch ein Kruzifix ist der Legende nach angeblich ein hervorragendes Mittel, um Vampire in die Flucht zu schlagen.
Es gibt noch unzählige andere, angeblich ebenso wirkungsvolle Methoden, um einen Vampir zu töten oder loszuwerden. Ein Mensch, den sich ein Vampir als Opfer ausersehen hat, kann dadurch entkommen, dass er einen Rosenkranz um den Hals trägt, Knoblauch oder Wolfsbann vor die Türen und Fenster legt, oder Weihwasser kreisförmig um sich spritzt und so einen geschützten Raum schafft, in den der Vampir nicht eindringen kann.
Einen Vampir endgültig töten kann man jedoch nur, indem der durch die vorher genannten Maßnahmen geschützte Mensch folgende Maßnahmen ergreift:
- den Vampir mit einer Silberkugel erschießt,
- dem Vampir die Brust mit einer Spitzhacke oder einer Lanze durchbohrt,
- den Vampir erhängt und danach in der traditionellen Weise pfählt oder
- dem Vampir den Kopf abschlägt und die Überreste im Feuer vernichtet.
Die bekannteste und bevorzugte Methode, einen Vampir zu töten, ist tagsüber sein Grab aufzusuchen und ihm einen Pfahl durch das Herz zu bohren. Je nach Alter des Vampirs wird dieser dann nach und nach verwesen oder, wenn er bereits alt genug ist, sekundenschnell zu Staub und Knochen zerfallen, sagt man.
Man kann auch nachts, wenn man seine Ruhestätte entdeckt hat, Weihwasser rings um das leere Grab des Vampirs sprenkeln und entsprechende Gebete sprechen, was den Vampir daran hindert, an seinen Aufenthaltsort zurückzukommen.
Der Legende nach gibt es eine weitere, angeblich die beste Methode von allen, um einen Vampir zu töten:
Ein Priester legt ein Kruzifix in den leeren Sarg, so dass der Vampir nicht mehr dorthin zurückkehren kann. Auf diese Weise nimmt man ihm seine Zufluchtstätte, und die ersten Sonnenstrahlen lassen ihn angeblich zu Staub zerfallen.
Es ist leicht, über manche absonderlichen Erscheinungen zu lächeln, die der Vampirkult mit sich bringt, aber dennoch besitzt diese Legende eine ernstzunehmende Grundlage, an der niemand zweifeln kann, der sich jemals mit den Phänomenen des Vampirismus beschäftigt hat.
Und auch bis heute gibt es immer wieder in der Presse Berichte über Vampirismus, bei denen Tiere und sogar Menschen überfallen werden. Es gibt viele Beispiele für Vampire der keineswegs übernatürlichen Sorte: Menschliche Lebewesen, die eine morbide Befriedigung dabei empfinden, ihren unnatürlichen Durst durch das Blutsaugen bei Lebendigen oder, noch grauenvoller, bei kürzlich Verstorbenen zu stillen.
Auf Satanshimmel findest du viele weitere Artikel über Vampire. Klick dich durch die Webseite! Das Magie-Buch „Satanshimmel – Die Schwarzen Rituale und Grimorium Verum“, was den Untertitel trägt: Magie-Handbuch, Schwarze Magie, Vampire enthälte viele Kapitel über Vampire. Hier geht´s zum Magie-Buch!

Dieses Magie-Buch enthält u.a. zahlreiche Kapitel über Vampire, z.B.: Über Vampire und was man zuvor darüber wissen sollte, Wie sich Gespenster von Vampiren, sogenannten Vampirgeistern und Werwölfen unterscheiden, 1. Über das Wesen der Gespenster, 2. Über das Wesen der Vampire, 3. Über das Wesen der Vampirgeister, 4. Über das Wesen des Werwolfs, Ritual zur Verwandlung in einen Werwolf, Wie man einen Werwolf in einen Menschen zurückverwandelt, Schematische Unterscheidung von Vampir, Werwolf, Poltergeist und Mora, Der Vampir als widergöttliche Kreatur: Vergleich Dracula, Vampir und Jesus, Woran man einen Vampir erkennt, Massnahmen zum Schutz vor Vampiren, Wie man einen Vampir zur Strecke bringt, Wie man zum Vampir wird, Wie man sich von einem Vampirbiss erholen kann, Die Bedeutung des Blutes, Die Blutgräfin Bathory, Der historische Dracula, Landkarte von Transsylvanien, Beschreibung des Vampirs „Graf Dracula“, Bekannte Filmzitate aus Bram Stokers Dracula, Das „Dracula-Schloss“, Varney, der Vampir oder das Blutfest (Varney the Vampire or the Feast of Blood), Top Ten: Vampir-Mythen und Wahrheit, Bezeichnungen für Vampire in unterschiedlichen Ländern. Und Vieles mehr, klick hier zum Inhalt Satanshimmel-Buch! Zu kaufen gibt es das Buch bei Gruftiladen.de !